"This site requires JavaScript to work correctly"

technische hochschule deggendorf

innovativ & lebendig

Fortbildungsangebote für Praxisanleitende im Hebammenwesen

zentrum für akademische weiterbildung

Steckbrief

Pädagogisch fortbilden | flexibel & digital

Pädagogisch vertiefen:

Unsere Fortbildungen sind darauf ausgerichtet, die vielfältigen Herausforderungen, die im Alltag als praxisanleitende Hebamme auftauchen, zu diskutieren und gemeinsam in einem geschützten Raum zu reflektieren. Mit einem Fokus auf Kommunikation & Konflikt sowie Beurteilen & Bewerten bieten wir in diesem Jahr ein flexibles und bedarfsorientiertes Weiterbildungsangebot.

Flexibilität & Individualität:

Entscheiden Sie ganz individuell, welche Inhalte für Sie relevant sind: Sie können aus unseren zwei thematischen Bereichen Ihre Fortbildung zusammenstellen (z.B. nur ein Thema besuchen) oder sich für alle angebotenen Kurse entscheiden. Sie erhalten nach Abschluss jedes einzelnen Kurses eine Teilnahmebescheinigung.

Online-Format:

Unsere Fortbildungen werden komplett online vermittelt, um Ihnen maximale Flexibilität zu ermöglichen. Nehmen Sie bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus teil und gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihren individuellen Zeitmöglichkeiten. Wir bieten 1-Tages-Seminare, aber auch die Kombination aus Selbststudium und inhaltlichen Vertiefungen in Webkonferenzen (spätnachmittags/abends). Die Online-Plattform ermöglicht einen interaktiven Austausch, Diskussionen und praxisnahe Anwendungen der erworbenen Kenntnisse.

Interdisziplinäres Lernen & Lehren:

Dozierende aus Wissenschaft und Praxis sorgen dafür, dass aktuelles und evidenz-basiertes Wissen vermittelt wird. In Gruppen von 10-20 Personen haben Sie die Gelegenheit zum intensiven Austausch

 

Die Fortbildungsinhalte wurden durch den Bayerischen Hebammenlandesverband geprüft, verantwortlich bleibt die TH Deggendorf.


kursdetails

Inhalte
  • Kommunikationsmodelle und Kommunikationstheorien
  • Feedbacktechniken
  • Konfliktanalyse: Diskussion über die Ursachen von Konflikten im Praxisalltag und Identifizierung erprobte Strategien zur Konfliktlösung.
  • Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung- Auswirkungen auf die Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Praxisanleitung und Mentoring - Austausch von Erfahrungen und bewährten Methoden zur effektiven Betreuung und Anleitung von Auszubildenden

Termine

  • 4UE Selbststudium
    • Zugang zu den Materialien ab 18.11.2024
  • 4UE Webkonferenz am 17.01.2025 von 9 - 12:15 Uhr

Kosten

  • 175,- Euro

 

Inhalte
  • Verzerr-Effekte bei der Bewertung von anderen Personen
  • Kann und soll (!) man überhaupt "objektiv" sein? Eine Diskussion.
  • Reflektion in der Gruppe: Wie geht es mir damit, andere zu bewerten?

Termine

  • 4UE Selbststudium
    • Zugang zu den Materialien ab 25.9.2024
  • 4UE Webkonferenz am 15.11.2024 von 16 - 19:15 Uhr

Kosten

  • 175,- Euro

zielgruppe

Teilnehmende werden:

Unser Kursangebot richtet sich an praxisanleitende Hebammen, die sich im pädagogischen Bereich fortbilden möchten.

 


ihre vorteile

  • Lernen Sie flexibel: 100 Prozent online
  • Kompakt weiterbilden nach Ihrem Bedarf: Wählen Sie aus drei Themen (á 8 UE) oder entscheiden Sie sich für das komplette Paket (Gesamtumfang: 24 UE)
  • Durch bayerischen Hebammenlandesverband geprüfte Inhalte
  • Hoher Theorie-Praxis-Transfer - bringen Sie Ihre Themen, die Sie beschäftigen, mit in die Kurse ein
  • Vernetzen - kleine Teilnehmergruppe, intensive Diskussionen
  • Interdisziplinäres Lehren und Lernen - Erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

anmeldung


kontakt & beratung

Noch Fragen? Sie können uns auch über WhatsApp erreichen. Klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp.