Anstelle der normalen Mietkosten, bezahlen die Mieter mit vorab vereinbarten Hilfeleistungen (z.B. Kochen, putzen, Rasen mähen). Wohnungsgeber sind häufig Familien oder Senioren, die auch den persönlichen Kontakt zu ihren Mietern suchen. In der Regel wird folgendermaßen abgerechnet: pro m^2; bezogenen Wohnraum, eine Stunde Hilfe im Monat.