Der THD Co-Working-Space bietet Arbeitnehmer:innen, Unternehmen sowie Gründer:innen und Freiberufler:innen eine kreative und professionelle Arbeitsumgebung und Community, in der ein fokussiertes Arbeiten als Alternative zum Büro im Unternehmen oder Homeoffice ermöglicht wird. Fünf kostenlose, projektgeförderte Co-Working Arbeitsplätze stehen den THD-Co-Workern zur Verfügung - zeitlich flexibel buchbar.
Das kostenlose Projekt ist Ende Dezember 2022 ausgelaufen. Die gute Nachricht: Der Co-Working-Space bleibt bestehen und kann weiter genutzt werden gegen Gebühr (10er Tickets oder als Gründer mit Monats-Pass). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das ITC1: info@itc-deggendorf.de oder Tel: 0991 3628-600.
Die Bedürfnisse der Arbeitnehmer:innen und Unternehmen verändern sich derzeit rasant. Smarte und flexible Lösungen sind gefragter denn je. Die Digitalisierung in der Arbeitswelt eröffnet dabei neue Möglichkeiten für die Region. Im Fokus von Co-Working-Spaces steht das Netzwerken und der Austausch von innovativen Ideen.
Der THD Co-Working-Space bietet Ihnen:
Das Angebot der THD:
Insgesamt fünf, kostenfreie (Förderung durch die Initiative "Digitalisierung im Dialog" bis Ende 2022) Co-Working Arbeitsplätze, ausgestattet mit smarter Infrastruktur und vielfältigen Arbeitsplätzen.
Sie finden unseren Co-Working-Space am ITC1 in Deggendorf, in den Häusern F (Digitales Gründerzentrum) und im Haus G1 (Meet & Work). Anschrift: Ulrichsberger Str. 17, 94469 Deggendorf
Weitere Informationen zu den Räumlichkeiten, Mietmodellen und den vielen Möglichkeiten, die ein Co-Working-Space Unternehmen, Arbeitnehmer:innen, Freiberufler:innen und Gründer:innen bieten kann, finden Sie in unserer Infobroschüre.
Kompakte Infos gewünscht? Dann finden Sie hier den Flyer zum Co-Working-Space der THD.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an Coworking@th-deg.de
Wir beraten Sie jederzeit gerne zu Ihren individuellen Möglichkeiten!