Professor
Sustainability Lab
Main areas of work:
Main research areas:
• Corporate Management and Leadership • Ethics and Sustainability • Cooperation and Management in Health Tourism • Marktsegmente im Tourismus, Climate Change • COVID19 Folgen für den Tourismus • Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeits- und Change-Management • Regionale Geographien, Regionalentwicklung Bayern • Resilienz, Transitions- und Ressourcenmanagement • Nachhaltiges Destinationsmanagement • Zertifizierungen und Leistungskriterien im Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement • Nachhaltigkeitsorientierte Kennzahlensysteme (GRI G4 etc.)
• seit 09/2023 Professur für Health Tourism Management am ECRI der Technischen Hochschule Deggendorf.
• 10/2019 - 08/2023 Themenmanager Nachhaltigkeit am Bayerisches Zentrum für Tourismus - BZT.
• 04/2016 - 09/2019 Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der LFE für Mensch-Umwelt-Beziehungen der Ludwig-Maximilians-Universität München.
• 03/2016 - 07/2023 fortlaufende Lehraufträge:
* Hochschule München • Fakultät für Tourismus
* Seminare zu Tourismuswirtschaft und nachhaltigem Tourismusmanagement
* Seminars for Sustainable Management in Tourism (CIE - English)
* FH Kempten • Fakultät Tourismusmanagement
* Seminare zum nachhaltigen Destinationsmanagement
• 04/2015 – aktuell CSR-Berater Verso GmbH, München
* Nachhaltigkeitsmanagement und CSR-Strategieberatung
* Projektmanagement, Implementierung von Kennzahlensystemen und Reporting
* Nachhaltigkeitsmanagementsysteme
• 10/2008 – 03/2016 • Dozent und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ludwig-Maximilians-Universität München • LFE für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung • Arbeitsschwerpunkte • Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Workshops, Seminaren und internationalen Exkursionen • Projektmanagement in Forschungsprojekten • Forschungsschwerpunkte • Marktsegmente im Tourismus, Climate Change • Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeits- und Change-Management • Regionale Geographien, Regionalentwicklung Bayern • Transitions- und Ressourcenmanagement • Nachhaltiges Destinationsmanagement • Zertifizierungen und Leistungskriterien im Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement • Nachhaltigkeitsorientierte Kennzahlensysteme (GRI G4 etc.)
Dissertation: Umsetzung von Corporate Social Responsibility in KMU in Bayern., LMU München, 2014.
Studium: Leibniz-Universität Hannover Diplomarbeit: Strategische Nachhaltigkeit in Multinationalen Unternehmen (Volkswagen AG) Abschluss: Dipl.-Geograph (2008) Fächer: Wirtschaftsgeographie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre
Verzeichnis der Publikationen und Veröffentlichungen / list of publications Lindner, E., 2022. Guideline, „first steps“- Nachhaltigkeit in touristischen Betrieben/bei touristischen Akteuren. Lindner, E., 2022. Klimaanpassungen in Bayern. BZT-Publikation. Online: https://bzt.bayern/klimaanpassung-bayern/ Lindner, E., 2022. Nachhaltigkeitszertifizierungen im Tourismus. BZT-Publikation. Online: https://bzt.bayern/nachhaltigkeitszertifizierungen-tourismus/ Lindner, E., 2022. Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. BZT-Publikation. Online: https://bzt.bayern/auswirkungen-klimawandel-tourismus/ Filimon, S., Schiemenz, C., Bartl, E., Lindner, E., Namberger, P., Schmude, J., 2022. Travel participation of Germans before and during the COVID-19 pandemic - the effects of sociodemographic variables. Current Issues In Tourism. Early Access.doi: 10.1080/13683500.2022.2071684. Schmude, J., Filimon, S., Namberger, P., Lindner, E., Nam, J.-E., Metzinger, P., 2021. COVID-19 and the Pandemic's Spatio-Temporal Impact on Tourism Demand in Bavaria (Germany). Tourism 69, 246–261. doi:10.37741/t.69.2.6. Lindner, E., 2020. Effekte des Tourismus für den ländlichen Raum. BZT-Publikation. Online: https://bzt.bayern/bayerntourismus-laendlicher-raum/