Professor
Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail
Competitor Relationship Management. Beschreibung, Erklärung und Gestaltung von Beziehungen zwischen Wettbewerbern.
In: Information - Organisation - Produktion
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI: 10.1007/978-3-658-15282-6
Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre – Hybrider Bachelor- und Masterstudiengang an der Universität Stuttgart
pg. 113-118.
Sternenfels
Multiprojektmanagement. Studienbrief für AKAD Hochschulen
Stuttgart
Coopetition im Ideen- und Innovationsmanagement, in: Ideenmanagement
In: Zeitschrift für Vorschlagswesen und Verbesserungsprozesse vol. 39 pg. 120-125.
DOI: 10.37307/j.2198-3151.2013.04.05
Konkurrierende Partner, kooperierende Wettbewerber. Gestaltungsansätze für Coopetition im Ideen- und Innovationsmanagement
In: Wissenschaftsmanagement vol. 18 pg. 48-51.
Kooperation und Konkurrenz zum eigenen Vorteil nutzen
In: Wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration pg. 10-12.
Kompetitives Ideenmanagement
In: Ideenmanagement - Zeitschrift für Vorschlagswesen und Verbesserungsprozesse vol. 38 pg. 3-7.
Organisierter Wettbewerb: Zerreißprobe für die Automotive Supply Chain
In: Supply Chain Management - Automotive pg. 7-14.
Wettbewerb belebt nicht immer
In: Beschaffung aktuell vol. 57 pg. 22-23.
Organisierter Wettbewerb
In: wisu - das wirtschaftsstudium vol. 40 pg. 803-808.
Organisierter Wettbewerb unter Partnern
In: IO New Management pg. 12-15.