Nahezu jede Branche benötigt automatisierte Entscheidungsfindung durch KI, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Beispiele für Anwendungen Künstlicher Intelligenz sind automatisiertes Fahren, Smart Home, Gesichtserkennung, Musikstreaming, medizinische Bildverarbeitung und Diagnosen, prädiktive Instandhaltung, Navigation, Robotik oder digitale Sprachassistenten. Überall hier kannst du tätig werden. Als Absolvent:in bist du in der Lage, Daten zu analysieren, KI-Systeme zu entwickeln, KI-Projekte zu leiten, Führungskräfte und Kunden zu diesen Themen zu beraten und Forschung im Bereich KI zu betreiben. Angesichts der laufenden großen Investitionen in KI durch Unternehmen und Regierung gibt es viele Jobmöglichkeiten für dich, wie zum Beispiel:

  • Data Scientist
  • KI-Ingenieur
  • Software-Ingenieur
  • Berater
  • Business-Developer
  • Projektleiter
  • Forscher

Potenzielle Arbeitgeber für Absolvent:innen dieses Studiengangs kommen aus allen Branchen, insbesondere aus der Software-Industrie. Es ist aber auch möglich, dass du nach dem Studium ein eigenes Start-up gründest.