Digitale Kaffeepause | Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – zwischen Innovation und Verantwortung
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – zwischen Innovation und Verantwortung
30 Minuten geballtes KI-Wissen: Die Bayerische KI-Agentur und die KI-Beratung disruptive laden Sie ein, die Möglichkeiten einer Technologie kennenzulernen, die momentan in aller Munde ist und unsere Arbeitswelt von Grund auf revolutioniert. Erfahren Sie, welche Stärken und Schwächen Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und GenAI im Besonderen hat, welche Chancen sie eröffnet – und welche Risiken bedacht werden müssen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Ethik und Nachhaltigkeit. Wir geben zudem einen Überblick über die wichtigsten KI-Tools, die in jeden KI-Werkzeugkasten gehören, und die Use Cases, die KI als Assistenz im Arbeitsalltag so wertvoll machen. Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die wissen möchten, wie Sie KI gezielt einsetzen können, um produktiver zu arbeiten und die Zukunft mitzugestalten.
Die Digitale Kafeepause
Mit der Digitalen Kaffeepause startet DInO – Digital Innovation Ostbayern 2025 gemeinsam mit Ihnen in die zweite Runde und baut auf den großen Erfolg der ersten Reihe auf: Über 150 Interessierte haben bereits an unseren spannenden 30-Minuten-Webinaren teilgenommen und frische Impulse für ihre digitale Transformation gewonnen.
Ob Künstliche Intelligenz, papierloses Büro oder Fördermöglichkeiten – die Themen sind praxisnah, kompakt und ideal geeignet für kleine und mittlere Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen.
Informieren Sie sich mit uns über die neuesten Trends und Technologien, lassen auch Sie sich inspirieren und gestalten gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Region Ostbayern – unkompliziert und ohne Vorkenntnisse.
Uhrzeit: | 21.05.2025 12:30 - 13:00 |
Anmeldungen: | 0/50 |
Anmeldung bis: | 20.05.2025 |
Ort: | Online |
Anmeldung