Online-Infoabend Bachelor Nachhaltigkeit, Governance & Digitalisierung, B.Sc. (berufsbegleitend)
18:00-19:30
online | MS Teams
Was bedeutet Digitalisierung konkret, wie müssen Unternehmen ihre Strategie und Organisation anpassen, um nachhaltig erfolgreich zu sein und wo finden sich Manager:innen und Mitarbeiter:innen in einer teil-automatisierten, digitalisierten Workflow-Ablauforganisation wieder? Welche Kompetenzen braucht es hierfür in Zukunft, um das Richtige richtig zu tun?
Genau hier setzt der neue berufsbegleitende Bachelor Nachhaltigkeit, Governance und Digitalisierung an. Nachhaltigkeits- und Transformationsmanager werden in jedem Unternehmen und auch größeren Abteilungen benötigt.
Im Studium erwerben Sie umfassende rechtliche, psychologische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die sie ergänzt durch die Informatik-Inhalte dazu befähigen, praxisrelevante Problemstellungen aus diesen Bereichen zu lösen. Dadurch erlernen Sie, diese Aufgabenbereiche und Prozesse innerhalb des Betriebs zu verstehen, Zusammenhänge zu identifizieren und eine erfolgreiche Lenkung zu ermöglichen.
- 1 Bachelor – 5 Abschlüsse durch die Integration des Hochschulzertifikatskurses Nachhaltigkeit, Governance, Risk & Compliance, welcher 4 Zusatzbescheinigungen liefert
- Zielgruppe: alle Interessierten, die nach einem generalistischen Studium suchen, das diese Themenbereiche abdeckt; angehende Nachhaltigkeits- / Transformationsmanager:innen
- Verkürzt studierbar für beruflich Vorgebildete mit einem Techniker-, Meister-, oder Fachwirt-Abschluss und beruflicher Qualifizierung in diesen Bereichen (Anerkennung von 3 bis 5 Semestern)
- Ausgewählte Inhalte (Auszug): Corporate Social Responsibility, rechtssichere Organisationsentwicklung, IT-Infrastrukturmanagement und Information Security Management, Verhaltensökonomie und Organisationspsychologie, Geschäftsprozessmanagement, Managementtechniken, Projektmanagement und Interkulturelle Kompetenzen und technische sowie ökonomische Aspekte der Digitalisierung
- Zeitkonzept: Flipped-Classroom-Konzept aus Blockvorlesungen in Präsenz, Webkonferenz und virtuellem Selbststudium mit individuellem Einzelcoaching, falls Sie dies wünschen. Dadurch ist das Studium für Sie sehr flexibel und planbar gestaltet.
Contact:
-
Potential students
-
Company