Virtuelles DigiCamp "Was wäre die Welt ohne Glas?"
16:00-18:00
online | Zoom
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine Welt ohne Glas aussehen würde?
Die Antwort auf diese Frage lautet höchst wahrscheinlich: „Nein!“. Meist sehen wir durch Glas hindurch, anstatt es einmal bewusst mit seinen faszinierenden Funktionen wahrzunehmen. Dabei wäre das Leben, wie wir es kennen, ohne Glas undenkbar. Heute schon in den Spiegel geschaut, eine Lampe benutzt, im Netz gesurft, durch die Brille geschaut, Marmelade auf das Frühstücksbrot geschmiert, das Smartphone verwendet oder mit dem Auto gefahren? Dann sind Sie bereits mehrfach (unbewusst) mit Glas in Berührung gekommen.
Aber Glas kann noch so viel mehr. Beispielsweise eröffnet es uns die Welt im Großen und Kleinen durch Teleskope und Mikroskope, es ermöglicht schnelles Internet und somit die moderne Kommunikation, minimalinvasive Operationen, Solarpanels, Gebäudeisolation, und noch so viel mehr.
Glas bringt mit seinen verschiedenen Einsatzzwecken die Menschheit in allen möglichen Lebensbereichen voran. Kein Wunder also, dass die Vereinten Nationen das Jahr 2022 zum Jahr des Glases ausgerufen haben!
(https://www.iyog2022.org/)
Zu Ehren dieses besonderen Werkstoffes veranstalten wir am 02. Juni 2022 ein DigiCamp, zu dem wir interessierte Firmenvertreter:innen, Studierende, Forschende, Schüler:innen ab der Mittelstufe und die interessierte Öffentlichkeit herzlich einladen.
Bitte entnehmen Sie das detaillierte Programm dem Anhang, bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anmeldung über https://pmit-ext.th-deg.de/iqw-seminare/dates/view/323
Contact:
-
Staff
-
Alumni
-
Company
-
Students
-
Potential students