Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
The 10th Day of Research will take place online on Thursday, 23 March 2023.
Further information will follow shortly.
SUSTAINABLE MATERIALS, PROCESSES AND ENERGY TECHNOLOGY
InnoBio - Nachhaltige Innovation durch Bionik
Markus Stockinger, Technologie Campus Freyung
EvaKrinGla - Einbringen von anorganischen Kristallen in Glas
Dr. Nicole Rembeck, Technologie Campus Teisnach Sensorik
Einkapselung von Graphen in Glasmembranen – Teilprojekt des Förderprojekts PUltraB
Dr. Günther Ruhl, Technologie Campus Teisnach Sensorik
UCM4Space - Ultralight CFRP Mirror for Space Telescopes
Benedikt Winter, Technologie Campus Teisnach Sensorik
SHPAlu – SuperHydroPhobes Aluminium
Ulrich Bachl, Technologie Campus Teisnach Sensorik
µWaveHiSens - Microwave High Temperature Sensing for Additive Manufactured Metal Components
Karl Leidl, Technologie Campus Teisnach Sensorik
CO2P2X - Entwicklung eines Sensorkopfes zur Detektion von CO2 in wässrigen Lösungen zur Optimierung und Steuerung von Bioreaktoren im Anwendungsbereich „Power to X“
Benedikt Schloder, Julian Stauch, Technologie Campus Teisnach Sensorik
ECOLE – ECO industrial park network for the Alpine Regions Leveraging smart and Circular Economy
Agnes Frank, European Campus Rottal-Inn
AutoClean - Automatisierte Nachbearbeitungsstation für den pulverbasierten 3D-Druck
Eva-Maria Menges, Technologie Campus Hutthurm
INTELLIGENT MOBILITY
SmiLE - Smartes und integriertes Laden von Elektrofahrzeugen auf Firmenparkplätzen
Nicki Bodenschatz, Fakultät Angewandte Informatik
XtraveL – Bringing tour planning to the next level: cross-linked competencies for hybrid travel planning and realization
Linn Albert, European Campus Rottal-Inn
DIGITAL ECONOMY AND SOCIETY
Zukunftslabor2030
Alexander Pletl, Natalie Lipps, Technologie Campus Grafenau
Smart3D - Smarter 3D-Druck polymerer Hochleistungs-Systeme
Michael Scholz, Technologie Campus Grafenau
AI-SCI - Assessing the Impact of Artificial Intelligence in Scientific Research
Sebastian Wilhelm, Technologie Campus Grafenau
SmartCT - Erforschung und Entwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz für ein autonomes Roboter-CT-System zur 3D-Digitalisierung beliebiger Objekte
Simon Wittl, Anwendungszentrum CT in der Messtechnik (CTMT)
EAsyAnon - Empfehlungs- und Auditsystem zur Anonymisierung
Robert Aufschläger, Daniela Schilling-Weikert, Fakultät Angewandte Informatik
TinyML - Verteilte KI-Systeme zur Zustandsüberwachung von Stromversorgungskomponenten und angeschlossenen Verbrauchern
Andreas Federl, Sven Menzel, Fakultät EMT
KIGA – KI-unterstützte Geschäftsprozess Analyse: Entwicklung hybrider Process Mining Verfahren durch Kombination interaktiver Machine Learning Verfahren mit wissensbasierten Systemen
Johannes Reisinger, Fakultät AI
SEMIARID - Natural Language Semantic Search in Big Data
Zineddine Bettouche, Fakultät AI
FreshRegio
Roman-David Kulko, Daniela Schilling-Weikert, Technologie Campus Grafenau
Innovation BayernCloud Tourismus
Stefan Riedel, Technologie Campus Grafenau
INNOVATIVE WORKING ENVIRONMENT AND HEALTHY LIFESTYLE
UNIT FOUR - A modular, standardized training framework that allows an individual participant experience
Prof. Dr. Michelle J. Cummings-Koether, European Campus Rottal-Inn
(M)INTerkulturelle Trainings für die Fach- und Führungskräfte von Morgen
Manuela Krawagna-Nöbauer, MINT-Team am Zentrum für Studium und Lehre
Akzeptanz gegenüber passiven Exoskeletten von Pflegekräften in der stationären Versorgen
Lukas Schmidbauer, Gesundheitscampus Bad Kötzting
IdEA-Pflege - Initiative der Erhebung von Arbeitsbedingungen in der professionellen Pflege
Domenic Sommer, Technologie Campus Grafenau
SMART FOREST 5G Clinics - Erprobung von 5G-Anwendungen in der Gesundheitsversorgung mit den Zielen Patientensicherheit & Ressourcenschonung
Stefan Fischer, Tobias Greiler, Technologie Campus Grafenau
A Video Game Intervention to Improve Emotion Regulation in Children
Saeideh Goharinejad, European Campus Rottal-Inn
Event:
23. March 2023, 1.00 – 3.30 pm
Online event
Contact:
Centre for Applied Research | ZAF
tag-der-forschung@th-deg.de
Esther Kinateder, Tel.: 0991 3615-402
Simone Lindlbauer, Tel.: 0991 3615-407