"This site requires JavaScript to work correctly"

Andreas Federl, M.Sc.

  • Stromversorgungstechnik mit digitaler Regelung, Zustandsüberwachung und Anomalieerkennung
  • Low Power Embedded Systems mit Energy Harvesting und Sensorik
  • Hardwareentwicklung und Schaltungsdesign
  • Digitale Transformation und Angewandte Künstliche Intelligenz in der Elektrotechnik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Fakultätsrat

  • Studiengangsleiter Bachelor Electronics Engineering for AI - International und Bachelor Elektronik für künstliche Intelligenz

  • Studienfachberater Bachelor Electronics Engineering for AI - International und Bachelor Elektronik für künstliche Intelligenz


Sprechzeiten

Nach Vereinbarung


Dozent in den Fakultäten EMT und AI

  • Grundlagen der Elektronik (Studiengang Angewandte Informatik)
  • Bauelemente und Schaltungen (Studiengang Angewandte Informatik)
  • Model-Based Requirement Management and Hardware Design (Studiengang Elektromobilität)
  • Fundamentals of Measurement Technology and Sensors for AI Applications (FWP Studiengang Künstliche Intelligenz)


Sortierung:
Vortrag
  • Andreas Federl

EPOS2 - Energie Generator mit Positions-Funk.

  • Technische Hochschule Deggendorf.

Deggendorf 23.07.2020.

(2020)

Vortrag
  • Markus Böhmisch
  • Andreas Federl

Digital Intelligent Power Supply. Posterpräsentation.

  • Technische Hochschule Deggendorf.

Deggendorf 11.03.2021.

(2021)

Vortrag
  • Andreas Federl

Untersuchung verschiedener Möglichkeiten zur Nutzung von Betriebsdaten aus DCDC-Wandlern mit digitaler Regelung.

  • Technische Hochschule Deggendorf.

Deggendorf 03.12.2021.

(2021)

Vortrag
  • Andreas Federl

Untersuchungen zur Virtualisierung von Energieversorgungsgeräten unter Berücksichtigung von Konzepten des maschinellen Lernens.

  • Technologie-Allianz Oberfranken.

Bayreuth 15.12.2021.

(2021)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Markus Böhmisch
  • Andreas Federl
  • M. Sulzinger
  • D. Bauernfeind

Stromversorgungen mit digital konfigurierbarer Regelung für Embedded-Systeme: Anwendungen / Grundlagen / Ausblick.

  • In:
  • M. Bicker
  • A. Ivanov
  • P. Patzelt

Landshut pg. 21-30

(2022)

Zeitungsartikel
  • Andreas Federl
  • Markus Böhmisch

Zustandsüberwachung mit der Stromversorgung. Ausgabe 17/2022, Seite 96-99.

In: Elektronik Praxis (Vogel Verlag) pg. 96-99

Würzburg

  • 2022 (2022)
Vortrag
  • Andreas Federl

Stromversorgung mit intelligenter Betriebsdatenanalyse. Posterpräsentation.

Online 10.03.2022.

(2022)

Vortrag
  • Andreas Federl

Zustandsüberwachung und Energie Monitoring von DCDC-Wandlern und angeschlossenen Verbrauchern durch Analyse der Betriebsdaten.

Thurnau 26.07.2022.

(2022)

Vortrag
  • Andreas Federl

DC/DC-Wandler mit digital konfigurierbarer oder digitaler Regelung – Zustandsüberwachung durch Analyse der Betriebsdaten.

Würzburg 18.10.2022.

(2022)

Zeitungsartikel
  • Andreas Federl
  • Markus Böhmisch

Digitalisierung im Mittelstand: Tiny-ML-Mikrocontroller erkennen Anomalien.

In: Elektronik - Embedded Systeme (WEKA-Verlag) vol. 2023 pg. 26-31

  • 2023 (2023)
Zeitungsartikel
  • Andreas Federl
  • Markus Böhmisch

Das Netzteil weiß (fast) alles.

In: PC & Industrie (Zeitschrift für Mess-, Steuer- und Regeltechnik, beam-Verlag) vol. 27 pg. 120-123

  • 01.04.2023 (2023)
Vortrag
  • Andreas Federl

Zustandsüberwachung durch Betriebsdatenanalyse unter Berücksichtigung von Tiny-Machine-Learning Konzepten.

  • Technische Hochschule Deggendorf.

Deggendorf 21.04.2023.

(2023)

Vortrag
  • Andreas Federl

Zustandsüberwachung und Energie Monitoring von DCDC-Wandlern und angeschlossenen Verbrauchern durch Analyse der Betriebsdaten.

Bayreuth 01.08.2023.

(2023)

Zeitungsartikel
  • Andreas Federl
  • Markus Böhmisch
  • D. Bauernfeind

Stromversorgung erkennt Anomalien selbstständig.

In: Elektronik Praxis (Vogel Verlag) pg. 22-25

  • 21.09.2023 (Ausgabe 14) (2023)
Vortrag
  • Andreas Federl

Digital konfigurierbarer DCDC-Wandler – Zustandsüberwachung durch Tiny-Machine-Learning.

Würzburg 17.10.2023.

(2023)

Zeitungsartikel
  • Andreas Federl
  • Markus Böhmisch

Stromversorgungen liefern tiefgehende Einblicke.

In: KEM Konstruktion Automation (Konradin Mediengruppe) pg. 60-61

  • 2024 (2024)
Vortrag
  • Andreas Federl

Load-Monitoring mit Embedded-KI Systemen.

  • WEKA Fachmedien GmbH.

München 03.07.2024.

(2024)

Zeitungsartikel
  • Andreas Federl
  • Markus Böhmisch

Intelligente DC/DC-Wandler - Innovatives Load-Monitoring in dezentralen DC/DC-Industrienetzen.

In: Elektronik Praxis Online (Vogel Verlag) vol. 2024

  • 29.08.2024 (2024)

Vortrag
  • Andreas Federl

Zwischen analog und digital: Innovation durch hybride DC/DC-Wandler.

  • Vogel Communications Group.

Würzburg 11.09.2024.

(2024)

Vortrag
  • Andreas Federl

Load-Monitoring mit Embedded-KI Systemen – Erweiterung des Funktionsumfangs von Stromversorgungen.

  • Vogel Communications Group.

Würzburg 12.09.2024.

(2024)