Seit unserer Gründung vor mehr als 25 Jahren stehen bei uns Internationalität und Weltoffenheit im Fokus. Mit 200 Partneruniversitäten weltweit besteht ein reger Austausch, jedes Semester begrüßt die TH Deggendorf rund 150 Austauschstudierende. Bei uns finden Studierende optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Teilnahme am ERASMUS+-Programm. Unsere englischsprachigen Austauschprogramme General Engineering und General Business sind exakt zugeschnitten auf die akademischen Anforderungen eines Auslandssemesters. Aber auch das Fachstudium in deutscher Sprache ist konsequent international orientiert.
Unsere Fakultäten heißen internationale Vollstudierende in allen Studiengängen willkommen. Insgesamt kommen knapp 30% der THD-Studierenden aus über 100 Ländern dieser Welt. Interkulturelle Kontakte gehören bei uns zum Alltag, interkulturelle Kompetenz lässt sich gleichsam nebenbei entwickeln. Englischsprachige Studiengänge bieten nicht nur unsere Campus in Deggendorf und Cham an. Am European Campus in Pfarrkirchen wird ausschließlich in Englisch unterrichtet.
An der THD befindet sich außerdem die Koordinierungsstelle Bayern-Malaysia, die zentral in Bayern das deutschsprachige Studium malaiischer Stipendiaten unterstützt.
Unsere Studierenden, die ins Ausland gehen möchten, profitieren von einer breiten Palette an geförderten Angeboten, egal ob sie sich für ein Auslandsstudium oder -praktikum oder eine Sommerschule entscheiden. Darüber hinaus trägt der fachliche Austausch, beispielsweise im Rahmen der ERASMUS+ Staff Mobility zur Internationalität des Studiums bei – internationale Gastdozenten bereichern in allen Fächern die Lehre, ebenso wie internationale Workshops und Projekte, organisiert an den forschungsstarken Technologie-Campus der THD.
Last but not least stattet unser Sprachenzentrum die Studierenden mit dem richtigen Rüstzeug aus – nämlich hoher Kompetenz in mehreren Fremdsprachen. Wer sich für Deggendorf entscheidet, entscheidet sich für die Welt.
Im 21. Jahrhundert leben wir in einem globalen Dorf. Als internationalste Hochschule Bayerns tragen wir dieser Vernetzung Rechnung und fördern die Internationalität aktiv durch die Struktur unserer Hochschulprogramme und ein breites globales Netzwerk von Bildungseinrichtungen, Wirtschafts- und Forschungspartnern. Unsere Mission ist es, die Exzellenz der THD weltweit zu verbreiten und gleichzeitig von dem Wissen unserer globalen Kooperationspartner, Mitarbeiter und Studierenden zu profitieren.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere internationalen Aktivitäten:
Wir sind bestrebt, unsere internationale Reputation ständig weiterzuentwickeln, was uns für internationale Studierende besonders attraktiv macht. Wir sind die einzige Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern mit einem Campus, der ausschließlich englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge für Studierende mit globalen Ambitionen anbietet: unser European Campus Rottal-Inn. Ein Überblick über unsere internationalen Studienaktivitäten:
Als Hochschule für angewandte Wissenschaften verfügen wir über hochmoderne Labore und Werkstätten sowie 11 Technologie Campus in der Region, in denen Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende exzellente Forschung betreiben, um innovative und zukunftsweisende Lösungen für nationale und internationale Unternehmen zu schaffen. Unternehmen suchen unsere Zusammenarbeit, da wir für viele internationale Kooperationen erfolgreiche Lösungen geschaffen haben.
Die Doktoranden werden in Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten betreut, dass heißt sowohl in Deggendorf als auch an der kooperierenden Universität werden die Doktoranden gemeinsam von Professoren betreut. Dies fördert bahnbrechende Forschungsarbeiten, die immer auf Englisch verfasst sind und international relevant sind. Jede Universität trägt dazu mit eigener Expertise bei, um dem Doktoranden oder der Doktorandin zu bestmöglichen Forschungsergebnissen zu verhelfen. Doktoranden forschen in Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten und Unternehmen, um Lösungen für globale Herausforderungen zu finden. Diese Projekte werden von Unternehmen finanziell unterstützt, die darauf abzielen, die Forschungsergebnisse sofort in ihre Unternehmensstrukturen oder Produktionslinien umzusetzen.
Insgesamt sind bei uns fast 30% internationale Studierende aus über 100 Nationen in Bachelor-, Master- oder Austauschprogrammen, teilweise über das ERASMUS+-Netzwerk. Ebenso die Mitarbeiter aus Wissenschaft und Verwaltung kommen aus allen Kontinenten. Seit der Gründung der Hochschule vor 25 Jahren ist das Alumni-Netzwerk der THD auf 11.000 Mitglieder herangewachsen, von denen viele eine internationale Karriere angestrebt haben und jetzt für Unternehmen auf der ganzen Welt arbeiten.
Wir arbeiten sehr eng mit multinationalen Kooperationen wie BMW, Einhell oder Continental zusammen, um unseren Studierenden die bestmöglichen Forschungs- und Karrieremöglichkeiten zu bieten. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften basieren unsere Kurse auf praktischer Erfahrung und praktischer Übung. Alle Bachelor-Studiengänge haben ein integriertes Praktikum, das in einem Unternehmen im Ausland absolviert werden kann und wir betreiben ein internationales kooperatives Studienprogramm namens CAST. Ein Überblick über unsere internationalen Geschäftsaktivitäten:
Für unsere internationale Arbeit wurden wir mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, wie z.B:
Unser Qualitätsstandard entspricht den internationalen Standards: