"This site requires JavaScript to work correctly"

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Krump

  • Tontechnik, Elektro- und Psychoakustik
  • Audioanwendungen
  • Digitale Medien, Signalverarbeitung
  • Internetradio: www.radio-webwelle.de
  • Physik und Projektmanagement

Professor

Leiter Bereich Audiotechnik, Mitglied im Fakultätsrat


Sprechzeiten

Dienstag, 15:45-16:45 Uhr


Sortierung:
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zum akustischen Nachton bei Linienspektren.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Bad Honnef: DPG pg. 767-770

(1990)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zum akustischen Nachton bei Linienspektren.

  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V..

Wien, Österreich 09.-12.04.1990.

(1990)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei unterschiedlichen Konfigurationen der spektralen Lücke.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Bad Honnef: DPG pg. 513-516

(1991)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei unterschiedlichen Konfigurationen der spektralen Lücke.

  • Ruhr-Universität Bochum.

Bochum 08.-12.04.1991.

(1991)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei Linienspektren unterschiedlicher Phasenlagen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Bad Honnef: DPG pg. 825-828

(1992)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei zeitlich gepulsten Erzeugerschallen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Bad Honnef: DPG pg. 889-892

(1992)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei Linienspektren unterschiedlicher Phasenlagen.

  • Technische Universität Berlin.

Berlin 31.03.-02.04.1992.

(1992)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei zeitlich gepulsten Erzeugerschallen.

  • Technische Universität Berlin.

Berlin 31.03.-02.04.1992.

(1992)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei unterschiedlicher Bandbreite der Anregung.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Bad Honnef: DPG pg. 808-811

(1993)

Hochschulschrift
  • Gerhard Krump

Beschreibung des akustischen Nachtones mit Hilfe von Mithörschwellenmustern.

Technische Universität, München. Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation

(1993)

Zeitschriftenartikel
  • Gerhard Krump

Halten Wandler-Boards, was sie versprechen?.

In: Elektronik , pg. 95-105

(1993)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei unterschiedlicher Bandbreite der Anregung.

  • Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Frankfurt am Main 29.03.-01.04.1993.

(1993)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Einflussgrößen bei der Optimierung einer Hochtonkalotte.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Bad Honnef: DPG pg. 605-608

(1994)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • H. Fastl
  • Gerhard Krump

Pitch of the Zwicker-tone and Masking Patterns.

pg. 457-464

(1994)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei Linienspektren mit spektraler Überhöhung.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Bad Honnef: DPG pg. 1009-1012

(1994)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei binauraler Anregung.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Bad Honnef: DPG pg. 1005-1008

(1994)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Einflussgrößen bei der Optimierung einer Hochtonkalotte.

  • Technische Universität Dresden.

Dresden 14.-17.03.1994.

(1994)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei Linienspektren mit spektraler Überhöhung.

  • Technische Universität Dresden.

Dresden 14.-17.03.1994.

(1994)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zum Zwicker-Ton bei binauraler Anregung.

  • Technische Universität Dresden.

Dresden 14.-17.03.1994.

(1994)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Ein Funktionsschema zur Bestimmung der Tonhöhe des Zwicker-Tones.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA pg. 943-946

(1995)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Ein Funktionsschema zur Bestimmung der Tonhöhe des Zwicker-Tones.

  • Universität des Saarlandes in Saarbrücken.

Saarbrücken 13.-17.03.1995.

(1995)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zur Messung statischer Kraft-Weg-Kennlinien von Lautsprechern.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Oldenburg: DEGA pg. 466-467

(1996)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Linienspektren als Testsignale in der Akustik.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Oldenburg: DEGA pg. 288-289

(1996)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Linienspektren als Testsignale in der Akustik.

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Bonn 26.-29.02.1996.

(1996)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zur Messung statischer Kraft-Weg-Kennlinien von Lautsprechern.

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Bonn 26.-29.02.1996.

(1996)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zur Temperaturabhängigkeit von Lautsprecherparametern.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA pg. 533-534

(1997)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zur Temperaturabhängigkeit von Lautsprecherparametern.

  • Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Kiel 03.-06.03.1997.

(1997)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Ein Hörtest zur Beurteilung von Lautsprechersystemen in Kraftfahrzeugen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) [gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Akustik]

Oldenburg: DEGA pg. 108-109

(1998)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Kaltenbacher
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump

Computer Aided Engineering (CAE) elektrodynamischer Lautsprecher.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) [gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Akustik]

Oldenburg: DEGA pg. 424-425

(1998)

Vortrag
  • M. Kaltenbacher
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump

Computer Aided Engineering (CAE) elektrodynamischer Lautsprecher.

  • ETH Zürich.

Zürich, Schweiz 23.-26.03.1998.

(1998)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Ein Hörtest zur Beurteilung von Lautsprechersystemen in Kraftfahrzeugen.

  • ETH Zürich.

Zürich, Schweiz 23.-26.03.1998.

(1998)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Concerning the perception of narrow band frequency response variations of loudspeakers.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Kaltenbacher
  • M. Rausch
  • R. Lerch
  • H. Landes
  • Gerhard Krump
  • et al.

Computer-aided design of electromagnetic actuators.

(1999)

Zeitschriftenartikel
  • M. Rausch
  • R. Lerch
  • M. Kaltenbacher
  • H. Landes
  • Gerhard Krump
  • L. Kreitmeier

Optimization of electrodynamic loudspeaker-design parameters by using a numerical calculation scheme.

In: ACUSTICA - Acta Acustica (vol. 85) , pg. 412-419

(1999)

Vortrag
  • M. Rausch
  • M. Kaltenbacher
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump
  • et al.

Designing electrodynamic loudspeakers by using a new computer modeling scheme.

  • Technischen Universität Berlin.

Berlin 1999.

(1999)

Zeitschriftenartikel
  • Gerhard Krump

About perceptivity of narrow-band frequency response variations of loudspeakers.

In: The Journal of the Acoustical Society of America (JASA) (vol. 105) , pg. 1189

(1999)

DOI: 10.1121/1.425610

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Rausch
  • M. Kaltenbacher
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump

Designing electrodynamic loudspeakers by using a new computer modeling scheme.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(1999)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Concerning the perception of narrow band frequency response variations of loudspeakers.

  • Technischen Universität Berlin.

Berlin 14.-19.03.1999.

(1999)

Bericht/Report
  • Gerhard Krump

Verarbeitung des Gehörs von hohen Schallpegeln. Interner Artikel. Harman/Becker.

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Rausch
  • M. Kaltenbacher
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump
  • et al.

Einsatz numerischer Verfahren bei der Berechnung der nichtlinearen Eigenschaften von elektrodynamischen Lautsprechern.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA pg. 710-711

(2000)

Monographie
  • Gerhard Krump

Der akustische Nachton - Beschreibung und Funktionsschema.

Neubiberg 3)

(2000)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zur Wahrnehmung von schmalbandigen Frequenzgangvariationen bei Lautsprechern.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA pg. 489-491

(2000)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zur Wahrnehmung von tieffrequenten Verzerrungen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA pg. 486-488

(2000)

Vortrag
  • M. Rausch
  • M. Kaltenbacher
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump

Einsatz numerischer Verfahren bei der Berechnung der nichtlinearen Eigenschaften von elektrodynamischen Lautsprechern.

  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Oldenburg 20.-23.03.2000.

(2000)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zur Wahrnehmung von tieffrequenten Verzerrungen.

  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Oldenburg 20.-23.03.2000.

(2000)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zur Wahrnehmung von schmalbandigen Frequenzgangvariationen bei Lautsprechern.

  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Oldenburg 20.-23.03.2000.

(2000)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Rausch
  • M. Kaltenbacher
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump
  • et al.

Numerische Analyse und Computeroptimierung von elektrodynamischen Lautsprechern.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
  • O. Estorff

Oldenburg: DEGA pg. 412-413

(2001)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Zur Wahrnehmung von Modulationsverzerrungen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
  • O. Estorff

Oldenburg: DEGA pg. 408-409

(2001)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Rausch
  • R. Lerch
  • M. Kaltenbacher
  • H. Landes
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump

Aided Design of Electrodynamic Loudspeakers by Using a Finite Element Method.

(2001)

Zeitschriftenartikel
  • Gerhard Krump

Multisinus-Signale in der Praxis - 2. Teil.

In: Elektronik , pg. 42-49

(2001)

Zeitschriftenartikel
  • Gerhard Krump

Multisinus-Signale in der Praxis - 1. Teil.

In: Elektronik , pg. 68-74

(2001)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Zur Wahrnehmung von Modulationsverzerrungen.

  • Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Hamburg-Harburg 26.-29.03.2001.

(2001)

Vortrag
  • M. Rausch
  • M. Kaltenbacher
  • L. Kreitmeier
  • Gerhard Krump

Numerische Analyse und Computeroptimierung von elektrodynamischen Lautsprechern.

  • Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Hamburg-Harburg 26.-29.03.2001.

(2001)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Untersuchungen zum Impulsverhalten von Lautsprechern.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
  • U. Jekosch

Oldenburg: DEGA pg. 146-147

(2002)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Untersuchungen zum Impulsverhalten von Lautsprechern.

  • Ruhr-Universität Bochum.

Bochum 04.-08.03.2002.

(2002)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Loudspeaker Frequency Response Targets at High Frequencies.

  • Centre de Congrès de Strasbourg.

Strasbourg, Frankreich 2004.

(2004)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Loudspeaker Frequency Response Targets at High Frequencies.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2004)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Der Lautsprecher als Synthese von Messtechnik, Simulation und Psychoakustik.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
  • Plenarvortrag.

Oldenburg: DEGA

(2005)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Der Lautsprecher als Synthese von Messtechnik, Simulation und Psychoakustik. Plenarvortrag.

  • Technische Universität München.

München 2005.

(2005)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Andreas Grzemba
  • Gerhard Krump

Kap. 19: Soundsysteme im Automobil.

  • In:
  • Andreas Grzemba

Poing: Franzis

(2007)

Vortrag
  • M. Scherr
  • K. Laumann
  • G. Theile
  • Gerhard Krump

Evaluierung eines Kopfhörers bezüglich Lateralisation.

  • Technischen Universität Dresden.

Dresden 2008.

(2008)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Andreas Grzemba
  • Gerhard Krump

Chapter 19: Sound Systems in Cars.

  • In:
  • Andreas Grzemba

Poing: Franzis

(2008)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Scherr
  • K. Laumann
  • G. Theile
  • Gerhard Krump

Evaluierung eines Kopfhörers bezüglich Lateralisation.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2008)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Ruhehörschwellenmessungen an Studenten.

  • Beuth Hochschule für Technik Berlin und Technische Universität Berlin.

Berlin 2010.

(2010)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • E. Hergenröder
  • Gerhard Krump
  • et al.

Lautheit beim Bayerischen Rundfunk Fernsehen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2010)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Maximaler Schalldruckpegel von portablen Abspielgeräten.

  • Beuth Hochschule für Technik Berlin und Technische Universität Berlin.

Berlin 2010.

(2010)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • R. Gerstbrein
  • H. Hoock
  • Gerhard Krump

Vergleich gemessener und prognostizierter Nachhallzeiten in der Halle 2 der Deggendorfer Stadthallen zur Abschätzung eines "globalen" Faktors für die Schallstreuung.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2010)

Vortrag
  • E. Hergenröder
  • Gerhard Krump
  • et al.

Lautheit beim Bayerischen Rundfunk Fernsehen.

  • Beuth Hochschule für Technik Berlin und Technische Universität Berlin.

Berlin 2010.

(2010)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Ruhehörschwellenmessungen an Studenten.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2010)

Vortrag
  • R. Gerstbrein
  • H. Hoock
  • Gerhard Krump

Vergleich gemessener und prognostizierter Nachhallzeiten in der Halle 2 der Deggendorfer Stadthallen zur Abschätzung eines "globalen" Faktors für die Schallstreuung.

  • Beuth Hochschule für Technik Berlin und Technische Universität Berlin.

Berlin 2010.

(2010)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Maximaler Schalldruckpegel von portablen Abspielgeräten.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2010)

Vortrag
  • S. Derr
  • G. Spikofski
  • S. Goossens
  • G. Stoll
  • Gerhard Krump

Untersuchungen zum 5.1-Upmix von Stereosignalen.

Leipzig November 2010.

(2010)

Vortrag
  • M. Meier
  • I. Gerstlberge
  • Gerhard Krump
  • G. Stoll

Zusammenwirken von Ballgeräuschen und Bild bei Fußballübertragungen.

Leipzig November 2010.

(2010)

Vortrag
  • T. Geißler
  • A. Steinbuß
  • Gerhard Krump

Hörgeräteanpassung mit Hilfe sprachaudiometrischer Daten.

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Düsseldorf 2011.

(2011)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • D. Brockmeyer
  • Gerhard Krump
  • C. Walter

Sprachverständlichkeit in Schulräumen und ihre Bedeutung für den Lernerfolg der Schüler.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2011)

Vortrag
  • J. Fischer
  • G. Feneberg
  • Gerhard Krump

Vergleich des Messverfahrens PEAQ mit Hörversuchen in Produkttests.

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Düsseldorf 2011.

(2011)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Nachhallzeiten und Sprachverständlichkeit in Hörsälen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2011)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Nachhallzeiten und Sprachverständlichkeit in Hörsälen.

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Düsseldorf 2011.

(2011)

Vortrag
  • Gerhard Krump
  • H. Hoock
  • B. Winterer

Untersuchungen zur Geräuschentwicklung von Volksfesten.

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Düsseldorf 2011.

(2011)

Vortrag
  • D. Brockmeyer
  • Gerhard Krump
  • C. Walter

Sprachverständlichkeit in Schulräumen und ihre Bedeutung für den Lernerfolg der Schüler.

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Düsseldorf 2011.

(2011)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • T. Geißler
  • A. Steinbuß
  • Gerhard Krump

Hörgeräteanpassung mit Hilfe sprachaudiometrischer Daten.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2011)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • J. Fischer
  • G. Feneberg
  • Gerhard Krump

Vergleich des Messverfahrens PEAQ mit Hörversuchen in Produkttests.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2011)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump
  • H. Hoock
  • B. Winterer

Untersuchungen zur Geräuschentwicklung von Volksfesten.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Oldenburg: DEGA

(2011)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • E.-M. Ascherl
  • G. Feneberg
  • Gerhard Krump

Anwendung des Messverfahrens PEAQ bei Produkttests und Audiocodecs.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Berlin: DEGA pg. 599

(2012)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump
  • A. Schmeisl
  • M. Endl

Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die Schallübertragung im freien Feld.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Berlin: DEGA

(2012)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Weitnauer
  • M. Meier
  • J. Groh
  • Gerhard Krump

Leistungsrichtige Interpolation von binauralen Signalen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Berlin: DEGA

(2012)

Vortrag
  • M. Weitnauer
  • M. Meier
  • J. Groh
  • Gerhard Krump

Leistungsrichtige Interpolation von binauralen Signalen.

  • Technische Universität Darmstadt.

Darmstadt 2012.

(2012)

Vortrag
  • Gerhard Krump
  • et al.

Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die Schallübertragung im freien Feld.

  • Technische Universität Darmstadt.

Darmstadt 2012.

(2012)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Akustische Messmöglichkeiten mit Smartphones.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.

Berlin: DEGA

(2012)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Akustische Messmöglichkeiten mit Smartphones.

  • Technische Universität Darmstadt.

Darmstadt 2012.

(2012)

Vortrag
  • E.-M. Ascherl
  • G. Feneberg
  • Gerhard Krump

Anwendung des Messverfahrens PEAQ bei Produkttests und Audiocodecs.

  • Technische Universität Darmstadt.

Darmstadt 19.-22.03.2012.

(2012)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Theresa Liebl
  • S. Goossens
  • Gerhard Krump

Verbesserung der Sprachverständlichkeit von Fernsehton, speziell bei „Voice-Over-Voice“-Passagen.

Köln pg. 301-306

(2014)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • G. Feneberg
  • M. Schmid
  • Gerhard Krump

Mess- und Bewertungsverfahren für die Audio-Aufnahmequalität von Smartphones.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA

(2015)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump
  • H. Hoock
  • S. Müller

Untersuchungen zur Geräuschbelastung in Speise- und Trinklokalen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA

(2015)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump
  • J. Rohr

Methodik zur Messung von Raumimpulsantworten für reale virtuelle Klänge.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA

(2015)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Akustische Untersuchung von Motorsägen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA

(2015)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Akustische Untersuchung von Elektrogeräten.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA

(2015)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • R. Skowronek
  • Gerhard Krump

Private Telefonie im Fahrzeuginnenraum durch Sprachmaskierung.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA

(2015)

Vortrag
  • Gerhard Krump
  • J. Rohr

Methodik zur Messung von Raumimpulsantworten für reale virtuelle Klänge.

  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Nürnberg 16.-19.03.2015.

(2015)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Akustische Untersuchung von Elektrogeräten.

  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Nürnberg 16.-19.03.2015.

(2015)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Akustische Untersuchung von Motorsägen.

  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Nürnberg 16.-19.03.2015.

(2015)

Vortrag
  • G. Feneberg
  • M. Schmid
  • Gerhard Krump

Mess- und Bewertungsverfahren für die Audio-Aufnahmequalität von Smartphones.

  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Nürnberg 16.-19.03.2015.

(2015)

Vortrag
  • Gerhard Krump
  • H. Hoock
  • S. Müller

Untersuchungen zur Geräuschbelastung in Speise- und Trinklokalen.

  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Nürnberg 16.-19.03.2015.

(2015)

Vortrag
  • R. Skowronek
  • Gerhard Krump

Private Telefonie im Fahrzeuginnenraum durch Sprachmaskierung.

  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Nürnberg 16.-19.03.2015.

(2015)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • F. Kendl
  • H. Heckelmüller
  • Gerhard Krump

Korrelation des Schallmesswagen-Pegels mit akustischer Schienenrauheit und Gleisabklingraten.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA pg. 338-340

(2016)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump
  • M. Spranger

Prävention lärmbedingter Hörschäden bei Kindern und Jugendlichen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA pg. 746-749

(2016)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • M. Djukic
  • Gerhard Krump

Initiative Entwicklung von synthetischen Antriebsgeräuschen für Innenräume von Elektrofahrzeugen.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA pg. 1184-1187

(2016)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • H. Heckelmüller
  • F. Kendl
  • Gerhard Krump

Entwicklung eines TDR Einzahlwertes zur Charakterisierung der dynamischen Steifigkeit des Oberbaus.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA pg. 334-337

(2016)

Vortrag
  • Gerhard Krump
  • M. Spranger

Prävention lärmbedingter Hörschäden bei Kindern und Jugendlichen.

  • RWTH Aachen.

Aachen 14.-17.03.2016.

(2016)

Vortrag
  • H. Heckelmüller
  • F. Kendl
  • Gerhard Krump

Entwicklung eines TDR Einzahlwertes zur Charaktierisierung der dynamischen Steifigkeit des Oberbaus.

  • RWTH Aachen.

Aachen 14.-17.03.2016.

(2016)

Vortrag
  • F. Kendl
  • H. Heckelmüller
  • Gerhard Krump

Korrelation des Schallmesswagen-Pegels mit akustischer Schienenrauheit und Gleisabklingraten.

  • RWTH Aachen.

Aachen 14.-17.03.2016.

(2016)

Vortrag
  • M. Djukic
  • Gerhard Krump

Initiative Entwicklung von synthetischen Antriebsgeräuschen für Innenräume von Elektrofahrzeugen.

  • RWTH Aachen.

Aachen 14.-17.03.2016.

(2016)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump
  • M. Fadanelli

Zwicker-Ton bei erhöhter Ruhehörschwelle.

  • In:
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik

Berlin: DEGA pg. 784-787

(2017)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • T. Glohr
  • E. Hasenberger
  • A. Zimmermann
  • T. Maier
  • Gerhard Krump

Untersuchungen zur Betätigungsakustik als Aspekt der Wertigkeit von Bedienelementen im Fahrzeug.

Dortmund: GfA-Press

(2017)

Vortrag
  • Gerhard Krump
  • M. Fadanelli

Zwicker-Ton bei erhöhter Ruhehörschwelle.

Kiel 06.-09.03.2017.

(2017)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • H. Altmann
  • Gerhard Krump

Klangverhalten von passiven Kapselhörschützern.

  • In:
  • B. Seeber

Berlin: DEGA pg. 1699-1702

(2018)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Gerhard Krump

Funktionsschema des Zwicker-Tones bei Hörschädigung.

  • In:
  • B. Seeber

Berlin: DEGA pg. 382-385

(2018)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Peter Meier
  • Gerhard Krump

Eine modulare Hörversuchssteuerung auf Basis von Audio-Plugins.

  • In:
  • B. Seeber

Berlin: DEGA pg. 1061-1064

(2018)

Vortrag
  • Peter Meier
  • Gerhard Krump

Eine modulare Hörversuchssteuerung auf Basis von Audio-Plugins.

  • Technische Universität München.

München 19.-22.03.2018.

(2018)

Vortrag
  • Gerhard Krump

Funktionsschema des Zwicker-Tones bei Hörschädigung.

  • Technische Universität München.

München 19.-22.03.2018.

(2018)

Vortrag
  • H. Altmann
  • Gerhard Krump

Klangverhalten von passiven Kapselgehörschützern.

  • Technische Universität München.

München 19.-22.03.2018.

(2018)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • E. Hasenberger
  • Gerhard Krump
  • M. Schneider

Evaluating Binaural Simulations of a Premium Automotive Sound System.

  • Paper No. 3.
  • vol. 3

    (2019)

    Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
    • R. Beinstingel
    • Gerhard Krump

    Untersuchungen zur tieffrequenten Wiedergabe bei dreidimensionaler Beschallung.

    • In:
    • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
    • F.-H. Wurm
    • S. Spors

    Berlin: DEGA pg. 406-409

    (2019)

    Zeitschriftenartikel
    • H. Heckelmüller
    • F. Kendl
    • Gerhard Krump

    TDR Einzahlwert zur Charakterisierung der dynamischen Oberbausteifigkeit.

    In: ZEVrail - Zeitschrift für das gesamte System Bahn (vol. 144) , pg. 190-194

    (2020)

    Der Schallmesswagen (SMW) der DB Systemtechnik prüft den akustischen Zustand des Oberbaus und wird vor allem zur Überprüfung von Streckenabschnitten mit der Maßnahme „Besonders überwachtes Gleis“ (BüG) verwendet. Zusätzlich wird der SMW zur Qualitätskontrolle und Abnahme des akustischen Schienenschleifens eingesetzt. Falls ein BüG-Abschnitt nicht vom SMW befahren werden kann, gilt seit 2001 die Ersatzmaßnahme RMF-BüG. Dieses Verfahren soll die Messaufgaben des SMW durch kontinuierliche Rauheitsmessungen beider Schienen ersatzweise übernehmen können. Beim RMF-BüG-Verfahren wurde zur Berechnung des SMW-Pegels ausschließlich die Schienenrauheit berücksichtigt. Anhand einer Vielzahl von Messungen konnte gezeigt werden, dass das Rollgeräusch des SMW signifikant ebenfalls von der Gleisabklingrate (Track Decay Rate TDR) abhängig ist. Das vorgestellte Verfahren zeigt die Verwendung des Einzahlwertes der Schienenrauheit LλCA und des Einzahlwertes der TDR L TDR zur Bestimmung des SMW-Pegels.
    Radio-/Fernsehsendung
    • Gerhard Krump

    Beitrag zum Thema Lärmreduktion.

    (vol. Lärm - Wenn Krach krank macht)

    (2020)

    Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
    • Gerhard Krump

    Lautheitsanalyse einzelner Programminhalte verschiedener Fernseh- und Rundfunksender.

    DEGA pg. 1053-1056

    (2021)

    Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
    • Peter Meier
    • Gerhard Krump
    • M. Müller

    A Real-Time Beat Tracking System Based on Predominant Local Pulse Information.

    pg. 1-3

    (2021)

    Vortrag
    • Gerhard Krump

    Lautheitsanalyse einzelner Programminhalte verschiedener Fernseh- und Rundfunksender.

    • DAGA.

    Wien 16.08.2021.

    (2021)

    Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
    • Peter Meier
    • S. Schwär
    • Gerhard Krump
    • M. Müller

    Evaluating Real-Time Pitch Estimation Algorithms for Creative Music Game Interaction.

    • In:
    • M. Burghart
    • C. Weiß

    Bonn

    (2023)

    Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
    • Peter Meier
    • S. Schwär
    • Gerhard Krump
    • M. Müller

    Real-Time Pitch Estimation for Creative Music Game Interaction.

    DEGA pg. 1346-1349

    (2023)

    Projekte

    Campusradio WebWelle


    Labore

    3D-Surround-Tonstudio, Radiostudio, Reflexionsarmer Raum, Psychoakustiklabor, Digitale Medien Labor, Abhörraum, Audiolabor (für weitere Info die Labore oben anklicken und scrollen)


    Kernkompetenzen

    • Elektroakustik, Hör- und Psychoakustik, Hörversuche
    • Raumakustik, akustische Messtechnik
    • Lautsprechertechnologie
    • Tontechnik und Studiotechnik
    • Sounddesign und Geräuschdesign
    • berührungslose Schwingungsmessungen


    Vita

    • 1988-1993: Assistent TU München unter Prof. Zwicker/Prof. Fastl, Promotion in Psychoakustik

    • 1993-1997: Entwicklungsingenieur Nokia Audio Elektronics Straubing

    • 1997-2000: Leiter Grundlagenforschung Harman/Becker

    • 2000-2003: Acoustic Design Manager Harman/Becker

    • seit 2003: Professor für audiovisuelle Medien und Akustik an der Technischen Hochschule Deggendorf, Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik

    • Professor des Jahres 2018, 2. Platz

    • Professor des Jahres 2019, 1. Platz (2100 Bewerber, deutschlandweit)


    Sonstiges

    Organisation Deggendorfer Akustik-Seminar

            Link: https://www.th-deg.de/emt#akustik-seminar
    

    Leiter Campusradio WebWelle

            Link: www.radio-webwelle.de
    

    Abschlussarbeiten Bachelor/Master

            Link: https://www.th-deg.de/Fakult%C3%A4ten/emt/abschlussarbeiten_krump.pdf
    

    Demovideos unter youtube:

            Intro : https://youtu.be/wBlS5df1UQ4
            Abhörraum: https://youtu.be/eU66HHDwAgU
            Radiostudio: https://youtu.be/KiFgjRVfnkw
            Tonstudios: https://youtu.be/Oqtd7MVzXxA
            Reflexionsarmer Raum: https://youtu.be/_r6zWahzO1o
            Psychoakustik Labor: https://youtu.be/kTVJmzq2GhM
            Digitale Medien: https://youtu.be/YCfTLSJzzo0
            Audiolabor: https://youtu.be/VCjXQR-xYYI
            Outro: https://youtu.be/UZdUbR6L_po
    

    Mitglied: Audio Engineering Society (AES), Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA), Informationstechnische Gesellschaft (ITG) im Verein Deutscher Elektrotechniker (VDE)