"This site requires JavaScript to work correctly"

Prof. Harald Zimmermann

F&E: Glas- & industrielle Prozessentwicklung; Managementsysteme Vorlesungen: Unternehmensführung, Innovationsmanagement und betriebliche Informationssysteme

Wissenschaftliche Leitung


Sortierung:
Vortrag
  • Harald Zimmermann

Das TAZ als Wegbereiter zur Vision Glasindustrie 4.0.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Würzburg März 2019.

(2019)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Glass Technology Development by Artificial Intelligence?.

Nürnberg Mai 2019.

(2019)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Glass Technology Development by Artificial Intelligence?.

Velké Karlovice, Czech Republic Mai 2019.

(2019)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Die Milchflasche aus Glas: Relikt oder Trendsetter?.

  • muva GmbH.

Kempten 04.-05.06.2019.

(2019)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Glass Industry 4.0.

  • Linde AG.

München-Pullach 17.-19.09.2019.

(2019)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Lean- & Prozessmanagement .

Frankfurt am Main Oktober 2019.

(2019)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

The Usage of AI for Glass Process Optimization.

Istanbul, Türkei November 2019.

(2019)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Sensorik und Prozessoptimierung als Bausteine für nachhaltige Ressourcenschonung.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Dessau November 2019.

(2019)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Prozessmanagement 4.0 – wie Manager von Digitalen Prozessen profitieren.

Wien, Österreich; Online 2020.

(2020)

Vortrag
  • Harald Zimmermann
  • Thorsten Gerdes

Glasproduktion ohne CO2-Emissionen: Eine Utopie?.

  • Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien.

Online 2020.

(2020)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Prozessoptimierung in der Fertigungsindustrie – Zusammenarbeit erfordert integriertes Management.

Wien, Österreich; Online 2020.

(2020)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Einsatzmöglichkeiten von KI in der Glasindustrie – eine Reise hat begonnen.

Online 2020.

(2020)

Vortrag
  • Andreas Hanninger
  • Tobias Helling
  • Harald Zimmermann

3D-Luft-Strömungsmodellierung für IS-Maschinenkühlung.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Online 12.05.2021.

(2021)

Vortrag
  • F. Peter
  • Lukas Spindler
  • Harald Zimmermann

Prozessanalyse und -optimierung durch Ereignisorientierte Simulation.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Online 12.05.2021.

(2021)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Wie können wir KI in der Glasindustrie verwenden?.

08.07.2021.

(2021)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Wie können wir KI in der Glasindustrie verwenden?.

  • Universität Bayreuth.

Bayreuth 30.09.2021.

(2021)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Melt meets Mould.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Online 12.10.2021.

(2021)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Dynamische Verarbeitbarkeit von Glas.

Zwiesel 25.10.2021.

(2021)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Prozesskontrolle mit Industrial IT.

Zwiesel 25.10.2021.

(2021)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Erfolgreiches F&E-Projektmanagement: Ein Praxisbericht des Technologie-Anwender-Zentrums Spiegelau.

Online 28.10.2021.

(2021)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Anwendungsforschung Glasrecycling.

Berlin; Online 07.12.2021.

(2021)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Von der Wiederaufbereitung bis zur Wiederverwendung.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Online 09.03.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Baustelle Feederkanal: Energieschleuder und Kristallisationsherd.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Online 15.03.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Prozesse & Managementsysteme.

  • Technologie Anwender Zentrum Spiegelau.

Spiegelau 03.05.2022.

(2022)

Vortrag
  • Tobias Helling
  • Thorsten Gerdes
  • Harald Zimmermann

Mikrohohlglaskugeln - Ein Nischenprodukt mit Potential.

Spiegelau 03.05.2022.

(2022)

Vortrag
  • Andreas Hanninger
  • Lukas Spindler
  • Harald Zimmermann

5G Based Forest Monitoring.

Spiegelau 03.05.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Bemerkenswerte Entwicklungen in der Glastechnologie.

Piesau 27.05.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Anwendungsforschung Glastechnologie.

  • Technische Hochschule Deggendorf.

Online 02.06.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Wie entstehen Bierflaschen und Nutellagläser?.

  • Technische Hochschule Deggendorf.

Online 02.06.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Electric Melting – The Green Future of the German Glass Industry.

Freiberg; Online 08.06.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Strombedarf der deutschen Glasindustrie: Vergangenheit und grüne Zukunft.

  • Kompetenzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien.

Online 28.06.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Glass Technology Process Designing: A Job for Scientists?.

  • International Comission on Glass.

Berlin 05.07.2022.

Vortrag
  • Lukas Spindler
  • Harald Zimmermann

Process simulation in the glass industry - a worthy tool or wasted effort?.

Berlin 05.07.2022.

(2022)

Vortrag
  • Tobias Helling
  • Thorsten Gerdes
  • Harald Zimmermann

Direct forming of hollow glass microspheres out of the melt.

Berlin 05.07.2022.

(2022)

Vortrag
  • Weniamin Yusim
  • Harald Zimmermann
  • L. Biennek
  • Thorsten Gerdes

The use of sodium chloride as a fining agent in all-electrical melting.

  • International Commision on Glass.

Berlin 06.07.2022.

(2022)

Vortrag
  • Andreas Hanninger
  • Harald Zimmermann

The Influence of Day-Night Variations on Mold Cooling of IS Machines.

Berlin 06.07.2022.

(2022)

Vortrag
  • Tobias Helling
  • Thorsten Gerdes
  • Harald Zimmermann

Prozessentwicklung zur direkten Formung von Mikrohohlglassphären aus einer Glasschmelze.

Online 20.07.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

IMS - Basis für die digitale Transformation.

Online 20.07.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Wie entstehen Bierflaschen und Nutellagläser?.

  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC.

Würzburg 27.07.2022.

Vortrag
  • Andreas Hanninger
  • Harald Zimmermann

Der Einfluss von Tag-Nacht-Schwankungen auf die Formenkühlung von IS-Maschinen.

Spiegelau 29.09.2022.

(2022)

Vortrag
  • Max Schmidt
  • Harald Zimmermann

Analytische Arbeiten im Rahmen des Projektes GlasTAOO4.0.

Spiegelau 29.09.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Wie entstehen Nutellagläser?. (Zum Internationalen Jahr des Glases).

Deggendorf 20.10.2022.

Vortrag
  • Lukas Spindler
  • Harald Zimmermann

KI-Projekte des TAZ in der Glasindustrie Besuch der Hofheimer Allianz bei der ILE Nationalparkgemeinden.

Spiegelau 24.10.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Statuspräsentation zum Forschungsvorhaben MaxScherben.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Online 26.10.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

GLAS - Von Babylonien bis zur Digitalisierung. Akquisevortrag.

  • WALTEC MASCHINEN GmbH.

Wilhelmsthal 07.11.2022.

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Wechselwirkung von Glas und Digitalisierung.

  • BayernLab.

Online 09.11.2022.

(2022)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

GLAS - Von Babylonien bis zur Digitalisierung. Akquisevortrag.

  • Verallia Deutschland AG, Werk Neuburg.

Neuburg an der Donau 28.11.2022.

Zeitschriftenartikel
  • Harald Zimmermann
  • Andreas Hanninger
  • Patrizia Maier

Glass Technology Process Design as the Basis for Glass Industry 4.0.

In: Glass International (vol. 46) , pg. 38-40

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Erste konkrete Schritte in Richtung Glasindustrie 4.0.

  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC.

Würzburg 20.04.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Erste konkrete Schritte in Richtung Glasindustrie 4.0.

  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC.

Würzburg 20.04.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Beitrag zur Digitalisierung des Glasrecyclings.

  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC.

Würzburg 20.04.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Erste konkrete Schritte in Richtung Glasindustrie 4.0. Akquisevortrag.

  • SiLi AG Warmensteinach.

Online 27.04.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Prozessdesign in der Glasindustrie: Ein Job für Glastechniker?.

Zwiesel 08.05.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Prozessdesign in der Glasindustrie: Ein Job für Glastechniker?.

  • Glasfachschule Zwiesel.

Zwiesel 08.05.2023.

(2023)

Vortrag
  • Lukas Spindler
  • Harald Zimmermann

Digital model and simulation of glass recycling plants in the project MaxScherben.

  • French Union for Science and Glass Technology.

Orléans, France 23.05.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Glass Technology Process Design and the Influence of Day-Night Variations on Mould Cooling of IS Machines.

Velké Karlovice, Czech Republic 21.06.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Grundlagen der KI in der Glasindustrie oder: Was ist Prozessdesign?.

Nürnberg 30.06.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Grundlagen der KI in der Glasindustrie oder: Was ist Prozessdesign?.

  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.

Nürnberg 30.06.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Grundlagen zur Festigkeit silikatischer Gläser.

  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC.

Würzburg 19.10.2023.

Vortrag
  • Lukas Spindler
  • Harald Zimmermann

Schmelzwannentechnologie - aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen auf Scherbeneinsatz.

  • Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.

Leipzig 27.10.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

DigiGPT for IMS4.0 - Digitalisierung der GlasProzessTechnologie als Grundlage für ein vollständig integriertes Managementsystem (IMS) sowie Industrie4.0.

  • Gesellschaft für Prozessmanagement.

Wien, Österreich 15.11.2023.

(2023)

Vortrag
  • Harald Zimmermann

Prozesskontrolle mit "Industrial IT".

  • Glasfachschule Zwiesel.

Zwiesel 17.11.2023.

(2023)

Vortrag
  • Tobias Helling
  • A. Rosin
  • Florian Reischl
  • Harald Zimmermann
  • Thorsten Gerdes

Influence of process parameters on the direct forming of hollow microspheres from a borosilicate glass melt.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V..

Aachen 27.-29.05.2024.

(2024)

Vortrag
  • Lukas Spindler
  • Harald Zimmermann

The application of the automation pyramid in the glass industry in the context of energy management.

  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft.

Aachen 28.05.2024.

(2024)

Labore

Glasschmelz- & Formgebungs-Anlagen sowie Glas-Analytik


Kernkompetenzen

Spezialist für Behälterglasproduktion, Industrial IT und Prozessmanagement