Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Leitung
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
Akademischer Werdegang
Beruflicher Werdegang
Prof. Dr. jur. Josef Scherer ist Rechtsanwalt und Consulter, Gründer (2012) und Leiter des Internationalen Instituts für Governance, Management, Risk- und Compliance-Management und Leiter der Stabsstelle ESGRC der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Seit 1996 ist er Professor für Unternehmensrecht (Compliance), Risiko- und Krisenmanagement, Sanierungs- und Insolvenzrecht an der THD. Zuvor arbeitete er als Staatsanwalt an diversen Landgerichten und als Richter am Landgericht in einer Zivilkammer.
Neben seiner Tätigkeit als Seniorpartner der auf Wirtschaftsrecht und Governance, Risiko- und Compliance-Management (GRC) spezialisierten Kanzlei Prof. Dr. Scherer & Partner mbB erstellt er wissenschaftliche Rechtsgutachten und agiert als Richter in Schiedsgerichtsverfahren.
Von 2001 bis 2024 arbeitete er auch als Insolvenzverwalter in verschiedenen Amtsgerichtsbezirken.
Prof. Dr. Scherer ist in diversen Unternehmen und Körperschaften als Compliance-Ombudsperson oder externer Compliance-Beauftragter tätig. Er ist gesuchter Referent bei Managementschulungen in namhaften Unternehmen sowie im Weiterbildungsprogramm des Senders BR-alpha und der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB).
In Kooperation mit dem TÜV konzipierte er als Studiengangsleiter den seit über 15 Jahren renommierten und akkreditierten berufsbegleitenden Masterstudiengang Risikomanagement und Compliance-Management an der THD und leitet den Zertifikatskurs „Nachhaltigkeit und GRC“ sowie den berufsbegleitenden Bachelor „Nachhaltigkeit, Governance und Digitalisierung“.
Seit 2015 ist Prof. Dr. Scherer Mitglied des Beirats des Instituts für Risikomanagement und Regulierung (FIRM), Frankfurt (www.firm.fm).
Seit 2016 ist er Mitglied des DIN-Normenausschusses Dienstleistungen (Arbeitsausschuss Personalmanagement NA 159-01-19 AA) zur Erarbeitung von ISO/DIN-Standards im Personalmanagement und seit 2017 Mitglied der Delegation ISO TC 309 Governance of organizations (Arbeitsausschuss Governance und Compliance NA 175-00-01-AA) zur Erarbeitung von ISO/DIN-Standards im Bereich Unternehmensführung und überwachung (Corporate Governance), Compliance und Whistleblowing.
Seit 2016 ist Prof. Dr. Scherer Fachlicher Leiter der „User Group Nachhaltige Unternehmensführung (ESG/CSR/GRC) und Compliance“ der Energieforen Leipzig, seit 2018 Mitglied der Arbeitsgruppe 252.07 von Austrian Standards International zur Erarbeitung einer ÖNORM D 4900 ff. (Risiko-Managementsystem-Standards) und seit 2021 Mitglied im DICO (Deutsches Institut für Compliance e. V.).
Seine Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Nachhaltigkeit (ESG), Integrierte ESGRC-Managementsysteme, Managerenthaftung, Governance-, Risiko- und Compliance-Management, Integrierte Human Workflow Managementsysteme und Digitalisierung sowie Vertrags-, Produkthaftungs-, Sanierungs- und Insolvenzrecht, Arbeitsrecht und Personalmanagement.
Prof. Dr. Scherer ist auf dem Gebiet angewandte Forschung und Lösungen / Tools im Bereich ESG/GRC, Digitalisierung und integrierte Workflow-Managementsysteme Gesellschafter-Geschäftsführer der Governance-Solutions GmbH und Aufsichtsrat in diversen Unternehmen und Stiftungen.
Linkedin: Prof. Dr. Josef Scherer
Der Verfasser publiziert über LinkedIn regelmäßig aktuelle Urteile, Gesetze, Artikel etc. zu ESGRC-Themen.