Lehrbeauftragter
Studiengangsleiter ET-B
abhängig vom jeweiligen Semester
s. Aushang am Sekretariat
12th European Conference on Controlled Fusion and Plasma Physics.
Budapest, Ungarn 02.09.1985.
(1985)
VUV-Spektroskopie hochangeregter ArI-Linien einer EZR-Entladung.
Göttingen 16.03.1987.
(1987)
Selective Population of the Ar I 6d[3/2]0 Level by Two Electron Transfer from Copper.
In: Europhysics Conference Abstracts (vol. 12)
(1988)
Zweielektronentransfer zwischen Cu und Ar2+ in einer EZR-Entladung.
Düsseldorf 01.-03.03.1988.
(1988)
Selective Population of the Ar I 6d[3/2]0 Level by Two Electron Transfer from Copper.
pg. 428
(1989)
Selektive Besetzung hochangeregter ArI-Zustände durch einen Zweielektronentransfer zwischen Cu und ArIII in einer EZR-Mikrowellenentladung.
Bochum, Jülich
(1989)
A Spectroscopic Study of Double Electron Transfer from Cu to ArIII in an ECR-Microwave Discharge.
In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters (vol. 17) , pg. 171-179
(1990)
Bestimmung der Ratenkoeffizienten von Zweielektronen-Transferprozessen zwischen Cu und Ar2+ in einer EZR-Entladung.
München 12.-16.03.1990.
(1990)
Application of Laser-Induced Emission Spectral Analysis for Industrial Process and Quality Control.
In: Journal of Analytical Atomic Spectrometry (vol. 7) , pg. 1029-1035
(1992)
DOI: 10.1039/JA9920701029
Atomic Transition Probabilities and Lifetimes for the Cu I System.
(1993)
Analyse von Kunststoffen durch laserinduzierte Emissionsspektralanalyse.
In: Laser-Praxis (vol. 10) , pg. 86-88
(1994)
Atomic Transition Probabilities and Lifetimes for the Cu I System.
In: Atomic Data and Nuclear Data Tables (vol. 61) , pg. 1-30
(1995)
DOI: 10.1016/S0092-640X(95)90009-8
Elementanalyse von Fertigmischungen technischer Gummiwaren mittels laserinduzierter Emissionsspektralanalyse.
In: KGK - Kautschuk Gummi Kunststoffe (vol. 49) , pg. 44
(1996)
Plant Management System and Advanced Process Control for Ammonia Plants.
Orlando, FL; USA 06.-11.02.2000.
(2000)
Erprobung von APC- und Optimierungswerkzeugen an einem Ammoniakanlagen-Trainingssimulator.
Dresden September 2001.
(2001)
Technische Strömungsmechanik für Studium und Praxis. [reibungsfreie und reibungsbehaftete Strömung : Duchflussmessung ; erweiterte Energiegleichung].
München: Oldenbourg Verlag
(2009)
Virtuelles Labor für Automatisierungstechnik - Simulationssoftware erlaubt interaktives Lernen.
In: atp edition - Automatisierungstechnische Praxis
(2011)
Virtuelles Automatisierungstechniklabor in der Lehre.
München: Deutscher Industrieverlag
(2014)
Smart & günstig. Kostengünstige, intelligente Kamera auf Raspberry-Pi-Basis .
In: inVISION - Bildverarbeitung/Embedded Vision/3D Messtechnik , pg. 90-91
(2018)
Elektrische Maschinen und Industrielle Bildverarbeitung
Informationen für Studierende: https://ilearn.th-deg.de/course/view.php?id=8911