Professor
Studiengangsleiter Industrial Engineering; Laborleitung Chemielabor ECRI, Leiter des Labors und Technikums für mikrobiologische Methanisierung am Technologie Zentrum Energie (Kooperation THD mit HAW Landshut)
Energy Cell Simulation for Sector Coupling with Power-to-Methane: A Case Study in Lower Bavaria
In: Energies vol. 15 pg. 2640.
DOI: 10.3390/en15072640
Biomethanation: A keystone for new energy solutions
In: Ecomondo - International trade fair for material and energy
Rimini, Italy
Power-to-Methane: the technology for sector coupling
In: Energytech - 4th International Conference on Renewable Energy, Resources & Sustainable Technologies
Rome, Italy
Optimization analysis of biological power-to-methane with Matlab/Simulink
In: V. International Conference on Monitoring & Process Control of Anaerobic Digestion Processes (CMP)
Online
Biological CO2-Methanation: An Approach to Standardization
In: Energies vol. 12 pg. 1670.
DOI: 10.3390/en12091670
Simultaneous CO2 and CO methanation using microbes
bioRxiv
DOI: 10.1101/326561
Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Technischen Hochschule Deggendorf . Posterpräsentation
In: Netzwerktreffen Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung - Wie kann die Implementierung gelingen?"
München
Power-to-Gas – eine Möglichkeit zur CO2-neutralen Energieversorgung von Quartieren
pg. 126.
Jena
DOI: 10.22032/DBT.45830
Dezentralisierung des Energiesystems als Herausforderung für die raumzeitliche Integration von Power-to-Mobility-Anlagen . Ein Konzeptentwurf
pg. 159-175.
Linz, Österreich
Spatio-temporal Modelling of Electrical Supply Systems to Optimize the Site Planning Process for Renewable Energies – The Case Study Power-to-Mobility
In: Energy Procedia vol. 97 pg. 92-99.
DOI: 10.1016/j.egypro.2016.10.027
Mikrobielle Biomethan-Erzeugung mit Wasserstoff aus der thermischen Vergasung von Biomasse mit Nährstoffen aus Vergasungsrückständen (Ash-to-Gas) . Vortrag und Posterpräsentation
In: Forschungskolloquium Bioenergie
C.A.R.M.E.N. e.V. Straubing
Energy Balance, Mass Balance Analysis and Econometric Modelling of a Biological-Fermentative Power to Gas Process . Poster presentation
In: 9th International Renewable Energy Storage Conference / Energy Storage Europe
Köln
Allothermal Steam Gasification with Biological Methanation: Bio Methane From Lignocellulosic Feedstock (Presentation and Publication)
In: 23rd European Biomass Conference & Exhibition
Vienna, Austria
Mikrobiologische Biomethan-Erzeugung mit Wasserstoff aus der thermischen Vergasung von kohlenstoffhaltigen Einsatzstoffen
Immissionsbelastungen im Umfeld des Flughafens München
In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung - Zeitschrift für Umweltchemie und Ökotoxikologie vol. 12 pg. 259-268.
Chemical impact of uncontrolled solid waste combustion to the vicinity of the kouroupitos ravine, Crete, Greece
In: Chemosphere vol. 36 pg. 2855-2866.
DOI: 10.1016/s0045-6535(97)10242-9
Syn-Bio-Gas: Biomassevergasung als regelbare Nährstoffquelle für den Prozess der mikrobiologischen Methanisierung im Rahmen der Power-to-Gas -Technologie
In: 2. Tag der Forschung 2015
Munich School of Engineering Deggendorf
DanuP-2-Gas (https://danup2gas.eu/info/project)
Labor Chemie ECRI / Labor und Technikum für mikrobiologische Methanisierung am Technologiezentrum Energie