Mitgliedschaften in Fachgesellschaften/ Verbänden
Professor
Studiengangsleiter Master Angewandte Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Interprofessionelle Betreuung im Sport
Sportwissenschaftler, Athletiktrainer, Certified Strength and Conditioning Specialist (NSCA-CSCS)
Nach Vereinbarung (E-Mail)
Unterschiede im athletischen Leistungsprofil von Bundesligaprofis und hochklassigen Nachwuchsbasketballern.
Konstanz 25.-27.09.2013.
(2013)
Performance prediction in professional basketball: inferences from pre-seasonal fitness scores of junior and senior elite players.
Amsterdam: Vrije Universiteit Amsterdam (VU)
(2014)
Performance prediction in professional basketball: inferences from pre-seasonal fitness scores of junior and senior elite players.
Amsterdam, Niederlande 02.-05.07.2014.
(2014)
Trainingsbelastung in der Saisonvorbereitung von Bundesligabasketballprofis.
Giessen 17.-19.09.2014.
(2014)
Bedeutung athletischer Fähigkeiten für die Spielleistung im deutschen Profi- und Nachwuchsleistungsbasketball.
Giessen 17.-19.09.2014.
(2014)
Bedeutung athletischer Fähigkeiten für die Spielleistung im deutschen Profi- und Nachwuchsleistungsbasketball.
Giessen 17.-19.09.2014.
(2014)
Physiologische Beanspruchung deutscher Nachwuchsleistungsbasketballer beim Basketball Exercise Simulation Test (BEST).
Mainz 02.10.2015.
(2015)
Schüler- und Lehrergesundheit: Möglichkeiten zur Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit von Schülern und Lehrern durch Bewegung. Vortrag und Workshop.
Münsterschwarzach 18.11.2015.
(2015)
Bedeutung athletischer Fähigkeiten für die Spielleistung im deutschen Profi- und Nachwuchsleistungsbasketball. Ausgezeichnet mit dem 2. Platz bei der Wahl des besten Vortrags.
München 16.-18.06.2016.
(2016)
Entwicklung und Zusammenhang von konditionellen Leistungsfaktoren und Spielleistung im deutschen Nachwuchsleistungs- und Profibasketball. Ausgezeichnet mit dem Publikationspreis des Deutschen Basketball Bundes (DBB).
Philipps Universität Marburg, Marburg. Institut für Sportwissenschaft und Motologie
(2017)
Energetic Profile of the Basketball Exercise Simulation Test in Junior Elite Players.
In: International Journal of Sports Physiology and Performance (IJSPP) (vol. 13) , pg. 810-815
(2018)
Mobiles Eye-Tracking in den angewandten Wissenschaften.
In: Bavarian Journal of Applied Sciences (vol. 4) , pg. 370-395
(2018)
Wearables in der Betreuung von Profibasketballspielern.
Göttingen 13.01.2018.
(2018)
Kondition = Gesunderhaltung.
2020.
(2020)
Trainingssteuerung im Spielsport: Basketball.
2020.
(2020)
Energetic Profiles of the Yo-Yo Intermittent Recovery Tests 1 and 2.
In: International Journal of Sports Physiology and Performance , pg. 1-6
(2020)
Influence of Training Specialization on Energetics of Intermittent Shuttle Runs.
In: Journal of Exercise Physiology online (JEPonline) (vol. 24) , pg. 22-32
(2021)
Metabolic Profiles of the 30-15 Intermittent Fitness Test and the Corresponding Continuous Version in Team-Sport Athletes-Elucidating the Role of Inter-Effort Recovery.
In: International Journal of Sports Physiology and Performance , pg. 1-6
(2021)
Erweiterte medizinische Eingangsuntersuchungen als sinnvolle Instrumentarien zur Verletzungsprävention im Hochleistungssport am Beispiel eines Basketball-Bundesligisten (Extended medical preparticipation screening as a useful option for injury prevention in professional sports).
In: Sportverletzung Sportschaden : Organ der Gesellschaft fur Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (vol. 35) , pg. 88-94
(2021)
DOI: 10.1055/a-1485-6726
Entwicklung eines Stufen-Konzeptes für Eingangsuntersuchungen im Basketball und Handball – aktueller Stand im deutschen Leistungssport (Development of a graded concept in medical Preparticipation Screening for handball and basketball – state of the art in German elite sports).
In: Sports Orthopaedics and Traumatology (vol. 37) , pg. 33-40
(2021)
DOI: 10.1016/j.orthtr.2020.12.001
The Metabolic Relevance of Type of Locomotion in Anaerobic Testing: Bosco Continuous Jumping Test Versus Wingate Anaerobic Test of the Same Duration.
In: International Journal of Sports Physiology and Performance , pg. 1-7
(2021)
Notwendigkeit und Herausforderungen interprofessioneller Zusammenarbeit in High Performance Teams.
Online 04.-05.12.2021.
(2021)
Energetics of Floor Gymnastics: Aerobic and Anaerobic Share in Male and Female Sub-elite Gymnasts.
In: Sports Medicine - Open (vol. 8) , pg. 3
(2022)
DOI: 10.1186/s40798-021-00396-6
Komplexe Kraftleistungsdiagnostik untere Extremität: Ableitung von Trainingsempfehlungen und Qualität der Datenerhebung.
Oberhaching 26.03.2023.
(2023)
Athlete Monitoring Systems in Elite Men’s Basketball: Challenges, Recommendations, and Future Perspectives.
In: Translational Sports Medicine (vol. 2024)
(2024)
DOI: 10.1155/2024/6326566
Artificial Intelligence in Sport Scientific Creation and Writing Process.
Cham: Imprint Springer, Springer Nature Switzerland pg. 15-29
(2024)
Physikalische und physiologische Anforderungen an Vertikaltuchartisten.
KIT Scientific Publishing
(2024)
Präventionsprogramme zum Schutz vor Knieverletzungen.
Minden 17.02.2024.
(2024)
Zusammenhang von Wurftechnik, Wurfgenauigkeit und Druckbedingungen im Basketball: Implikationen für die Trainingspraxis.
Augsburg 18.-20.09.2024.
(2024)
Abschluss- und Wurftraining im Basketball unter Berücksichtigung aktueller Erkenntnisse aus der Sportspielanalyse und Sportmotorik. Vortrag und Praxisworkshop.
Augsburg 18.-20.09.2024.
(2024)
Sportmedizin für Footballtrainer.
Essen 12.-13.10.2024.
(2024)