"This site requires JavaScript to work correctly"

Simone Jung, M.Ed./M.A.

Instructional Designer@vhb

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

ITC2 1.24 - 28

0991/3615-8281


Sortierung:
Zeitschriftenartikel
  • Simone Jung

Fünf Kernkonzepte und Schlüsselfragen der Media Literacy. DLMP Praxisberichte.

In: Digital Learning Media Pro - Praxisberichte zum Einsatz digitaler Medien an der Hochschule , pg. 1-7

(2022)

DOI: 10.15475/DLMP.2022.1.4

Die Digitalisierung durchdringt nahezu alle Lebensbereiche. Entsprechend ist Media Literacy als Schlüsselqualifikation unverzichtbar, da Individuen sie für das (Berufs-) Leben benötigen. Neben einer kompetenten Mediennutzung ist ebenso das kritisch-reflektierte Hinterfragen von Medieninhalten von hoher Bedeutung. Durch eine fehlende kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten können die Inhalte schlecht oder gar nicht eingeordnet werden. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, setzt hier das frei verfügbare Lehr-/Lernvideo an. Das Video erläutert die fünf Kernkonzepte und Schlüsselfragen der Media Literacy zur kritischen Reflexion von Medieninhalten.
Vortrag
  • S. Caspari-Sadeghi
  • M. Sailer
  • Simone Jung

Digitally-enhanced Feedback.

  • North Carolina State University.

Raleigh, NC, USA 2022.

(2022)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Simone Jung
  • M. Sailer
  • J. Abel

Fünf Kernkonzepte und Schlüsselfragen der Media Literacy.

  • In:
  • M. Dick
  • B. Heurich
  • I. Brachmann
  • B. Lukács
  • E. Wölfl

Pressbooks

(2023)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Sabine Fischer
  • Simone Jung
  • Karina Fisch

Portfolio-Prüfungen – die Patentlösung für kompetenzorientiertes Prüfen?.

  • In:
  • U. Fahr
  • P. Riegler

Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden pg. 97-123

DOI: 10.1007/978-3-658-45215-5_5

(2025)