Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Professor
Mittwochs und Donnerstags, nach Vereinbarung per Mail
Operational Excellence als Managementansatz - wertschöpfungsorientierte Unternehmen und deren Systeme aktiv entwickeln
Lean Management als ganzheitlicher Ansatz - das Toyota Produktionssystem wirklich verstehen
Value Chain Management - Wertschöpfung & Wertschätzung
Supply Chain Managment - Wertschöpfungsnetzwerke über Unternehmensgrenzen hinweg ausgestalten und entwickeln
Prozessmanagement - exzellente Prozesse gestalten und verbessern
seit 11/24 Professur, TH Deggendorf
2023 - 2024 Rohde & Schwarz, Teisnach
Abteilungsleiter Produktion
2008 - 2023 BMW AG
Leiter Lean Management & Operations and Technology Management (Assembly)
- Aufbau Werk Debrecen, Ungarn
- Werk Regensburg
Leiter Lean Production & Process Improvement & Production Planning (Painted Body)
- Werk Dingolfing
- teilweise Rolls Royce, UK
Spezialist Prozessverbesserung und IE/ Projekt „Wertschöpfungsorientiertes Produktionssystem“
2005-2008 Supply Management Institute (SMI)
Institutsaufbau „Aviation Center“
Beratung Einkauf und Logistik in der Luftfahrtbranche
2004-2005 Dräxlmaier Automotiv Technik
Supply Chain Management
Dr. rer pol. am Lehrstuhl für Einkauf, Logistik und Supply Chain Management, ebs European Business School
Dipl.-Wirt.-Ing. (univ), TU München, Schwerpunkt Produktions- un Logistikmanagement bei Prof. Wildemann
Dipl.-Ing. (FH), TH Deggendorf