Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Managementsysteme für Informationssicherheit (IT/OT) Security für industrielle Umgebungen Security Analysen von IT/OT Systemen
Professor
Sie können mich unter der Mobilnummer 0160 9758 3112 erreichen. Büro: ITC2+, Raum: 1.01
Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email. thomas.stoertkuhl@th-deg.de
Informationssicherheit für industrielle Umgebungen (OT) und IT Bedrohungs- und Risikoanalysen für IT/OT Umgebungen angewandte Kryptographie (Public Key Infrastructure) High Performance Computing: numerische Lösungen elliptischer Differentialgleichungen
seit 1.10.2020 Professor an der Technischen Hochschule Deggendorf, Fakultät An-gewandte Informatik, Cyber Security und High Performance/Quantum Computing
Nov. 2016-Sep. 2020 Head of Security Management Unit bei der KORAMIS GmbH; Con-sulting (Governance, Risk, Compliance, Analysis) im Bereich Indust-rial / OT Security
Okt. 2011-Sep. 2016 Leitung des Industrial IT Security Teams bei TÜV SÜD; Consulting und IEC 62443 Zertifizierungen im Bereich Industrial IT Security
Jul. 2000-Sep. 2011 Mitglied der Geschäftsführung und Miteigentümer der Secaron AG, Leitung des Security Management Teams; Consulting (Governance, Risk, Compliance, Analysis) im Bereich der IT Sicherheit
Okt.1998-Jun. 2000 Mitarbeiter der Hypovereinsbank in München in der Gruppe für „Neue Sicherheitstechnologien“ (Kryptographie, Public Key Infra-strukturen, System- und Netzwerksicherheit)
Jul.1997-Sep.1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alfred-Wegener-Institut in Bre-merhaven im Bereich Computer-Simulation
April.1996-Jun.1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz Rechenzentrum der Bayeri-schen Akademie der Wissenschaften in München im Bereich der Höchstleistungsrechner
1/1990 Diplom in Physik an der Technischen Hochschule (TU) München 6/1987 Bachelor in Philosophie an der Hochschule für Philosophie München
Buchveröffentlichung Adlmanninger U., Pröll H., Rudolff L., Silvan S., Spreng M., Störtkuhl T.: Ganzheitliches Management der Informationssicherheit, SecuMedia, Spetember 2008