"This site requires JavaScript to work correctly"

Sprechzeiten

nach Vereinbarung Mo 15:00-17:00 Uhr


Sortierung:
Vortrag
  • Tobias Nickel

Agile Learning Lab. Posterpräsentation.

Regensburg 24.-25.9 2024.

(2024)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Human Resources im touristischen Managementaustausch.

  • In:
  • M. Fontanari
  • S. Rohte

Wiesbaden: Gabler Verlag pg. 197-208

DOI: 10.1007/978-3-663-10704-0_14

(1995)

Zeitschriftenartikel
  • Tobias Nickel

Leadership and creativity: an empirical study on factors affecting work-related suggestions made by employees.

In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O (vol. 42) , pg. 27-32

(1998)

This study examines whether two departments of an industrial plant differing in the number of suggestions submitted by employees to the company suggestion system working on the assembly line also differ in the leadership and management qualities of the foremen. The quality of management and leadership was measured by means of the FVVB (Fragebogen zur Vorgesetzten Verhaltensbeschreibung), a German version of the LBDQ (Leadership Behavior Description Questionnaire). Additional questions asked for further derails about the employee's motivation and knowledge about the suggestion system of the organization. 81 employees of two departments - comparable in age, training and job characteristics - participated. A correlation was found between the suggestion rate and the dimensions friendliness, activation and cooperation of the German Version of the LBDQ. However, the dimension "control" did not differ between the departments. We also found a positive correlation between openness of the foremen and creativity of employees. The most important motive for participating in a recommendation procedure was the possibility of monetary awards. The results are discussed with regard to their implications for creativity-promoting leadership measures.
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Theoretische Grundlagen.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 1-62

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_1

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Methodische Herangehensweise.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 67-103

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_3

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Diskussion der Ergebnisse und pragmatische Vorschläge.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 173-195

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_5

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Ergebnisse.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 105-171

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_4

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Fragestellungen.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 63-65

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_2

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Trainingsmaterial.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 213-248

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_10

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Interviewleitfaden für Interviews mit Meistern.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 206-206

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_8

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Auswertung der Aufwärtsbeurteilung nach FVVB Dimensionen.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 207-212

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_9

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

Fragebogen Meister.

  • In:
  • Tobias Nickel

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag pg. 203-205

DOI: 10.1007/978-3-322-99935-1_7

(1999)

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • Tobias Nickel

3.2 Nordamerika: Kanada.

  • In:
  • A. Thomas
  • E.-U. Kinast
  • S. Kammhuber
  • S. Schroll-Machl

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht pg. 614-624

DOI: 10.13109/9783666461866.614

(2009)

Zeitschriftenartikel
  • I. Schmiedel
  • G. Barfuss
  • Tobias Nickel
  • L. Pfeufer

Einsatz sichtbarer Naturfasern im Fahrzeuginterieur.

In: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift (vol. 116) , pg. 34-37

(2014)

DOI: 10.1007/s35148-014-0424-0

Fuer die Reichweitenerhoehung von Elektrofahrzeugen ist unter anderem eine Gewichtsreduktion erforderlich. Daher kommt nachhaltigen Leichtbauloesungen mit Bio-Verbundwerkstoffen eine grosse Bedeutung zu. Durch den Einsatz von Naturfaserwerkstoffen wie Flachs, Hanf oder Sisal lassen sich im Vergleich zu petrochemischem Kunststoff-Spritzguss zwischen 20 und 50 % Gewicht im Fahrzeuginnenraum einsparen und somit die Oekobilanz des Fahrzeugs deutlich verbessern. Bisher waren Bio-Verbundstrukturen jedoch fuer die Insassen nicht sichtbar und wurden beispielsweise durch Folien aus Kunststoff oder Leder kaschiert. Am Beispiel der Kenaf-Tuerverkleidung von Draexlmaier fuer das Elektrofahrzeug BMW i3 wird die Nutzung von Naturfaserwerkstoffen als Designelement im Fahrzeuginnenraum aufgezeigt.
Zeitschriftenartikel
  • I. Schmiedel
  • G. Barfuss
  • Tobias Nickel
  • L. Pfeufer

Use of Visible Natural Fibres in Vehicle Interiors.

In: ATZ Worldwide (vol. 116) , pg. 20-23

(2014)

DOI: 10.1007/s38311-014-0189-9

Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband
  • D. Ostner
  • Tobias Nickel

Premium Automobilinterieur, vom Feld bis ins Fahrzeug. Eine Betrachtung der Lieferkette unter Nachhaltigkeitsaspekten.

  • In:
  • S. Genders
  • C. Seynstahl

Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg pg. 93-99

DOI: 10.1007/978-3-662-62816-4_7

(2021)

Vortrag
  • Tobias Nickel

Knock on Wood: Das Armaturenbrett - von der Sperrholztafel zum Infotainment Display.

  • Motorworld.

München 09.02.2023.

(2023)

Vortrag
  • Tobias Nickel

Innovative Organization: Cause or Effect?.

München 23.06.2023.

(2023)

Vortrag
  • Tobias Nickel

Interkulturelle Kompetenz als Basis effizienter Lieferantensteuerung - Kulturstandards als Orientierungshilfe bei interkulturellen Überschneidungssituationen.

  • BMW Group.

Landshut 30.06.2023.

(2023)

Vortrag
  • Tobias Nickel

KI und der Einfluss auf die Arbeitswelt der Zukunft.

Nürnberg 19.10.2023.

(2023)

Zeitschriftenartikel
  • Tobias Nickel
  • G. Dipplinger
  • N. Straub
  • S. Feicht
  • S. Angelillo

Virtual Reality in der Personalauswahl: Stand der Forschung und Potenziale.

In: Bavarian Journal of Applied Sciences , pg. 18-31

(2024)

DOI: 10.25929/set0-3x55

Die Digitalisierung des Personalmanagements schreitet in der Forschung und in der betrieblichen Praxis voran. Dieser Artikel beleuchtet die bisherigen Einsatzgebiete und Erkenntnisse empirischer Forschung über Virtual Reality (VR) im Bereich Personalmanagement. In der Personalgewinnung wird das Instrument VR bislang vor allem im Bereich Employer Branding und bei Leistungstests eingesetzt. Dieser Artikel zeigt auf, dass in der Persönlichkeitsdiagnostik weitere, noch weitgehend ungenutzte Potenziale für den Einsatz von VR liegen. Ein erstes Virtual-Reality-Persönlichkeitsdiagnostik-Projekt wird vorgestellt. Die Evaluation des Tools zeigt Chancen und Grenzen auf. Aufgrund dessen wird ein neuer Forschungsweg mit VR-Augenbewegungserfassung aufgezeigt. Hierzu wird der aktuelle Forschungsstand zu Eyetracking in der VR-Umgebung zur Erfassung von Big-5-Persönlichkeitseigenschaften im Projekt VRPA B5 dargestellt. Neben Implikationen für das Personalmanagement wird abschließend ein Ausblick zu dem Thema gegeben.

Labore

Eye tracking & Virtual Reality


Vita

Studium

  • Diplom Psychologie an der Universität Regensburg
  • Forschungsprojekt: Interkulturelle Überschneidungssituationen (Volkswagen Stiftung)
  • Forschungsaufenthalte Hong Kong & VR China

Beruf

  • Consultant bei einer psychologischen Unternehmensberatung, Schwerpunkte: Strategie, Reorganisation, Change Management, Personalauswahl, Training.
  • Berufsbegleitende Promotion zu Führung und Innovation
  • International Trainee Program bei der BMW Group
  • Pressesprecher und Kommunikationsstrategie BMW Group
  • Leiter Kommunikation BMW Canada
  • Leiter Motorsport-, F1-, Nachhaltigkeits- & Technologiekommunikation BMW AG
  • Leiter globales Recruiting BMW Group
  • Leiter Marketingkommunikation BMW Deutschland
  • Leiter Bereichsentwicklung Gesamtfahrzeug BMW AG
  • Leiter Kommunikaton & Marketing DRÄXLMAIER Group (inkl. Nachhaltigkeit, Employer Branding & Change)