Kritische Aspekte der Nachfolge in Familienunternehmen
18:00-20:00
online | Zoom
Lernziel:
Überblick über die Herausforderungen einer Nachfolge, erste Lösungshinweise
Beschreibung:
Nachfolgephasen in mittelständischen Familienunternehmen stellen immer eine Herausforderung dar und sind im besten Fall eine Zeit der Prüfung und des Wachstums für alle Beteiligten, im schlimmsten Fall eine Einladung für Chaos und Desaster. Der Crashkurs gibt einen Überblick über die wichtigsten Faktoren in diesem Prozess und vermittelt praxisorientierte Lösungsansätze. Die Inhalte werden mit und anhand konkreter Fälle und Situationen entwickelt, die Teilnehmer sind zur aktiven Einbringung ihres individuellen Kontextes eingeladen.
Format:
Interaktives Online-Seminar über Zoom. Für eine aktive Teilnahme ist eine Kamera, ein rückkopplungsfreies Mikrofon (idealerweise Headset o.ä.) und eine stabile Internet-Verbindung notwendig.
Dozent:
Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz, selbst 10 Jahre lang Nachfolger und geschäftsführender Gesellschafter im Unternehmen seiner Familie, später Gründer, Forscher und Nachfolge-Berater. Heute Leiter des Studiengangs „Unternehmertum“ an der Dualen Hochschule in Karlsruhe und Dozent im U-MBA der THD.
Preis:
Studierendenpreis: 59,00 €
Vollzahlerpreis: 99,00 €
Link zum Anmeldeportal:
https://pmit-ext.th-deg.de/iqw-seminare/dates/view/317
Kontakt:
Peter Apfelbeck
Kontakt:
-
Gründungsinteressierte
-
Studieninteressierte