Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Schon gewusst? - E-Medien daheim nutzen
20.12.2023 | Bibliothek
Du liest deine Fachbücher lieber online? Du wohnst zu weit weg, um Bücher vor Ort auszuleihen?
Dann ist unser E-Medien-Angebot genau richtig. Du brauchst lediglich den VPN-Client. Im Intranet unter IT-Dienste kannst du ihn herunterladen (für Handy, PC oder Tablet). Melde dich mit deiner Hochschulkennung im VPN-Client an und du hast (von überall und rund um die Uhr) Zugang zu all unseren E-Books, E-Journals, E-Paper und Fachdatenbanken. Ein Bibliothekskonto ist für die Nutzung von E-Medien nicht notwendig.
Alle lizenzierten E-Books sind im OPAC zu finden. Tipp: wähle bei Suche eingrenzen die Erscheinungsform E-Book, dann werden keine gedruckten Bücher angezeigt.
E-Journals findest du auch im OPAC oder alternativ über die elektronische Zeitschriftenbibliothek Deggendorf.
Die beiden E-Paper New York Times und Süddeutsche Zeitung findest du unter Zeitungen & Zeitschriften.
Fachdatenbanken sind thematisch sortiert unter Recherche&Datenbanken zu finden.
Ein weiterer Vorteil: du brauchst auf keine Leihfrist achten! Wichtig sind allerdings die Nutzungsbedingungen:
Konditionen bezüglich Downloads oder Ausdrucken werden vom Anbieter bestimmt.
Nutzung für eigene, wissenschaftliche Zwecke
Weitergabe von Inhalten an Dritte
Kommerzielle Nutzung
Systematischer Download
Ausführliche Infos zu unseren E-Medien findest du unter E-Books, Zeitungen & Zeitschriften, Recherche&Datenbanken.