Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
24.11.2016 |
Dr.-Ing. Gansauge neu im Professorenkollegium der THD
Die Hochschullehre und –forschung an der Technischen Hochschule Deggendorf hat mit Dr.-Ing. Ludwig Gansauge neue Unterstützung erhalten. Die Kernkompetenzen des Wirtschaftsingenieurs sind u.a. die Automatisierung über die CAD/CAM/CAQ Prozeßkette, Produktions- und Fertigungstechnik, sowie das Prozessmanagement.
Der in Regensburg lebende neue Hochschullehrer absolvierte im Vorfeld seines akademischen Werdegangs eine Ausbildung zum Werkzeugmacher bei Phönix Feinbau GmbH & Co. KG in Lüdenscheid und war über längere Zeit als Ausbilder bei der Handwerkskammer Aachen tätig. 1997 erwarb er an der Fachhochschule Aachen den Dipl.-Ing. (FH) und 2008 an der Technischen Universität Chemnitz den Dipl.-Ing. (TU). 2014 promovierte Ludwig Gansauge an der TU Chemnitz. Zum 01. November dieses Jahres wurde er als Professor an die Fakultät Angewandte Naturwissenschaften & Wirtschaftsingenieurwesen der TH Deggendorf berufen.
Seit 1997 publiziert Prof. Gansauge in Fachzeitschriften zu Themen wie Prozessmanagement, Simultaneous Engineering und 2D, wie 3D-CAD. Dazu beteiligt er sich an Fachtagungen mit Beiträgen zum Thema. Er forscht und berät zu den Themen durchgängige Prozessketten, sowie Vernetzung von Maschinen und Unternehmen.
15. November 2016 | THD-Pressestelle (PK)