Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
MINT-Workshops für Schüler laufen an
18.3.2022 | THD Pressestelle
Die Abschlussjahrgänge der Mittelschulen St. Martin und Theodor-Heuss aus Deggendorf besuchten vom 9. bis 11. März die Technische Hochschule Deggendorf (THD), um an einem Lego-Workshop teilzunehmen. Das MINT-Team und Studierende der THD brachten den Schülerinnen und Schülern die Welt der Robotik und Sensorik näher. Zum ersten Mal seit Monaten wieder in Präsenz.
Mit den Lego-Workshops fördert die THD Schüler aller Schularten. Auf spielerische Art lernen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen den Sinn von MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – verstehen. Gleichzeitig schulen sie ihre Kompetenz in Medien und Teamarbeit. Insgesamt 98 Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen St. Martin und Theodor-Heuss machten mit. Vom Programmieren der Lego-Roboter und der Hochschule zeigten sie sich schnell begeistert, wie Hochschulmitarbeiterin Anna Kaiser berichtet. Interessierte Lehrkräfte können sich vom MINT-Team der THD beraten lassen. Anfragen sind per E-Mail an mint@th-deg.de möglich.
Das MINT-Team der Hochschule engagiert sich gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden für die (außer-)schulische MINT-Bildung in Niederbayern. Das Angebot am Campus oder vor Ort an den Schulen erstreckt sich über die ganze Bildungskette. Ausführliche Informationen sind online unter www.th-deg.de/mint hinterlegt.
Bild (THD): Die Schülerinnen und Schüler programmierten beim Lego-Workshop an der TH Deggendorf Ultraschall- und Farbsensoren.