Livia Manik aus Indonesien ausgezeichnet
6.7.2023 | THD Pressestelle
Besondere akademische Leistungen gepaart mit gesellschaftlichem und interkulturellem Engagement – das sind die Voraussetzungen für den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) an internationale Studierende. Zum 21ten Mal konnte der Preis dieses Jahr an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) verliehen werden. Mitte Juni wurde die Preisträgerin, Livia Manik aus Indonesien, im Rahmen der Internationalen Woche an der THD geehrt.
Seit 2021 studiert Manik „International Management“ an der Deggendorfer Hochschule. Die gebürtige Indonesierin glänzt nicht nur mit hervorragenden akademischen Leistungen. Neben ihrem Studium engagiert sie sich auf vielfältige Art und Weise. Manik unterstützt ihre internationalen Kommilitoninnen und Kommilitonen im Rahmen diverser Veranstaltungen wie den Orientierungswochen, Welcome@DIT und dem Tandem-Programm. Auch für die Schülerinnen und Schüler in Deggendorf setzt sich die Preisträgerin tatkräftig ein. Sie ist Teil des Vereins „Studenten bilden Schüler“, welcher kostenlosen und individuellen Nachhilfeunterricht für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche anbietet. Nach ihrem Studium möchte Livia Manik in Deutschland arbeiten und Firmen vor allem bei Partnerschaften mit ihrem Heimatland Indonesien unterstützen. THD-Präsident Prof. Dr. Peter Sperber bekräftigte bei seiner Rede anlässlich der Preisverleihung: „Wir freuen uns, dass wir engagierte Menschen wie Frau Manik bei uns an der Hochschule haben. Sie verkörpern die gelebte Internationalisierung der THD und unseren Anspruch einer grenzenlosen Hochschule.“ Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wird aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.
Bild (THD): THD-Präsident Prof. Dr. Peter Sperber zeichnete Livia Manik aus Indonesien mit dem DAAD-Preis für internationale Studierende aus.