Barrierefreiheit in Gebäuden und auf der Straße ist jedem bekannt. In ihrer Mobilität oder Sinneswahrnehmung eingeschränkten Menschen wird so – physisch – der Zugang und die Teilnahme am Straßenverkehr ermöglicht. Verbindliche Vorgaben sind hier im Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) zu finden.
Doch wie sieht es mit dem Weg durch die digitale Welt aus? Was für einen jungen Menschen ohne Behinderung eine einfache Bestellung im Internet ist, kann für andere zur großen Herausforderung werden. Im digitalen Zeitalter funktioniert immer weniger ohne dazugehörige Apps und Online Funktionen. Das alltägliche Leben hält jede Menge elektronisch erzeugter Formulare, PDFs und Informationsschreiben -und damit auch digitale Hürden- bereit.
Im Jahr 2021 wurden nun auch die Vorschriften für den digitalen Bereich verschärft. Werden Ihre Dokumente den Bedürfnissen wirklich all Ihrer Mitarbeiter:innen und Kund:innen gerecht? Ist Ihr öffentlicher Auftritt für alle potentiellen Interessent:innen nutzbar?
Finden Sie es heraus! Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur digitalen Barrierefreiheit!
Kursinhalte
Der Workshop richtet sich an:
Joschi Kuphal
Noch Fragen? Sie können uns auch über WhatsApp erreichen. Klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp.