Kompetente und achtsame Pflegeberatung benötigt fortlaufende Fortbildungsangebote, um die eigenen Handlungskompetenzen stets auf dem aktuellen Stand halten zu können. Egal ob rechtliche Neuerungen, Digitalisierung in der Beratung oder herausfordernde Gespräche - Pflegeberatung steht nie still.
Das Zentrum für Akademische Weiterbildung bietet ab diesem Jahr jährliche Fortbildungen für Pflegeberater:innen an. Brandaktuelle Themen erwarten Sie in unseren Seminaren:
Angebot 2023:
1 Tag, 8:30 - 16:00 Uhr
Termin 2023:
Inhalte:
Besonderheit:
Gruppengröße:
Kosten:
Kurs bestehend aus:
Als Berater oder Beraterin kommen Sie mit manchen Klient:innen an den Punkt, an dem es gefühlt nicht weitergeht, das Besprochene und Ihre Empfehlungen nicht umgesetzt werden oder Sie keine gute Beziehung zu Ihrem Gegenüber aufbauen können. Diese Momente sind schwierig, führen zu großer Belastung und Frustration und können sich auch negativ auf Ihre persönliche Gesundheit auswirken. Die Fortbildung liefert Ihnen Techniken für diese schwierigen Beratungssituationen mithilfe von Motivierender Gesprächsführung. Sie erhalten einen „Werkzeugkasten“, der Sie im Umgang mit diesen herausfordernden Beratungssituationen unterstützt.
Inhalte:
Besonderheit:
Gruppengröße:
Kosten:
Die Fortbildungsangebote richten sich an ausgebildete Pflegeberatende nach §7a SGB XI.
Interesse an der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI? Auch diese haben wir im Angebot. Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Marion Reiter, Pflegeberaterin, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Ich bin Pflegeberaterin der ersten Stunde (01.01.2009) und hatte nun schon einige Fortbildungen vom MD und auch der THD. Aber diese Fortbildung übertraf alle bisherigen. Ich war etwas irritiert als uns der Schauspieler vorgestellt wurde und dachte mit einem innerlichen Augenrollen „schon wieder so gestellte Rollenspiele“. Aber ich muss mein Vorurteil komplett revidieren. Es war phänomenal! Ich habe aus dieser Fortbildung mehr mitgenommen, als in 5 anderen Fortbildungen. Bitte machen Sie mehr Fortbildungen wie in dieser Art. Bei einigen Themen (Kommunikation, eigenes Verhalten, Körpersprache usw.) ist dies die gewinnbringendste Form der Fortbildung.
Ich möchte jedoch auch Frau Ertl nicht vergessen. Auch sie war eine der angenehmsten und authentischsten Dozenten, die ich je hatte. Vielen Dank an die beiden Dozenten – es war einfach toll !! Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt sondern um ein hohes Maß übertroffen.
Heidi Heinzlmeier, Leitung Pflegestützpunkt Pfaffenhofen a. d. Ilm
Aufgrund der durchgeführten Simulationen, waren die Beratungssituationen sehr authentisch. Auch der Austausch im Vorfeld darüber, welche Situationen in der Beratungspraxis als herausfordernd erlebt werden, war für mich als Teilnehmerin sehr gewinnbringend.
Sabine Zeitler, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Ich konnte sehr viel mitnehmen. Super. Sehr gute Dozenten. Hat viel Spaß gemacht und war kurzweilig..
Anmelden können Sie sich über das Anmeldeportal - mit einem Klick sind Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!
Noch Fragen? Sie können uns auch über WhatsApp erreichen. Klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp.