"This site requires JavaScript to work correctly"

Exoskelett ExRe

Angewandte Exoskelettforschung zur Verwendung in der Rehabilitation (BYCZ01-007)

Fördergeber:

INTERREG Bayern - Cesko

 

Forschungsschwerpunkt:

  • Quality of Life & Healthcare

Laufzeit:

  • 01.09.2023 - 31.08.2026

Ziele:

  • Forschung im Bereich der Sensoren und Regeltechnik für die intuitive Nutzung von ambulanten Exoskeletten.
  • Entwicklung eines aktiven Unterschenkel-Exoskeletts, das auf den Kniemechanismus und insbesondere auf die Gelenkkinematik abzielt.
  • Forschung und Umsetzung mit Fokus auf Patientenbedürfnisse/-feedback durch Gesundheitsexperten im Bereich Rehabilitation.
  • Möglichkeit des Technologietransfers an KMUs in der tschechisch-bayerischen Region, in Zusammenarbeit mit assoziierten Partnern, insbesondere im Bereich der angewandten Forschung.
  • Entwicklung: hohe Belastbarkeit und anpassbare, tragbare Unterstützung, die zu den Vorteilen der additiven Fertigung gehören.
  • Künstliche Intelligenz-Methoden für intelligente und intuitive Bedienung ohne großen mentalen Aufwand des Trägers.
 

Beschreibung:

  • Schwerpunkt des Exoskeletts ist die ambulante Rehabilitation, wobei sowohl innovative Lösungen als auch die Nutzbarkeit für den Patienten im Vordergrund stehen.
  • Entwicklung eines praxisorientierten, hochmodernen aktiven Knie-Exoskeletts für ambulante Patienten.
  • Förderung der Zusammenarbeit, insbesondere der internationalen und interdisziplinären Aspekte der Teams aus Bayern und Tschechien.
  • Exoskelett Zielgruppe: Patienten mit Knieverletzungen, insbesondere ACL-Verletzungen, die jede Altersgruppe und jedes Geschlecht betreffen können. ACL-Verletzung ist auch eine der häufigsten Arten von Knieverletzungen. Hauptursachen sind Aktivitäten wie Sport sowie Unfälle durch Muskelungleichgewicht oder -schwäche. Sie beeinträchtigt außerdem die Gehstabilität und wird durch Physiotherapie (Rehabilitation) behandelt.
  • Steckbrief als PDF

Leitung:

Mitarbeiter:

Projektträger:


Partner:

  • Ambulante Krankenpflege Hiebl GmbH
  • Gesundheitsregion plus Cham
  • Ilona Zahradnická, ZČU
  • Protetika Plzeň s.r.o., ZČU
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Cham mbH

 

 

Bilder: