Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Du liebst es, kreative technische Lösungen zu entwickeln und willst gleichzeitig die Welt von morgen nachhaltiger gestalten? Dann ist das Bachelorstudium Engineering Nachhaltiger Systeme genau dein Ding!
Unsere Zukunft braucht innovative Köpfe wie dich: In den nächsten Jahrzehnten müssen Unternehmen und Gesellschaft umdenken – bestehende Prozesse sollen smarter, grüner und effizienter werden. Hier kommst du ins Spiel!
Nach deinem Studium kannst du in Unternehmen nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse entwickeln oder direkt dein eigenes Green-Tech-Start-up gründen. Deine Ideen können die Welt verändern – also let's go!
Die Basis deines erfolgreichen Studiums in Engineering nachhaltiger Systeme bilden Module in den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie, Elektrotechnik und Informatik.
Unser Fokus liegt auf einer fundierten Vertiefung in den Bereichen Mess- und Regelungstechnik, Werkstoffkunde, Funktionsprinzipien elektrischer Systeme, Thermodynamik und Data Science.
Damit du nach dem Studium direkt durchstarten kannst, bekommst du bei uns das nötige Know-how: Von Prozessmanagement und -optimierung über Modellbildung und Simulation bis hin zu Sensorik.
Zusätzlich geben wir dir wichtige Skills mit auf den Weg: Ob Englisch für Ingenieur/innen oder wissenschaftliches Arbeiten – mit diesen übergreifenden Kompetenzen bist du bestens auf deine Karriere vorbereitet.
In unseren modernen Laboren, etwa für Präzisionsbearbeitung in der Optik oder in unserem 100 Meter langen Messtunnel für optische Präzisionsmessungen, setzt du das Gelernte aus deinem Studium direkt in die Praxis um. Dabei kombinieren wir traditionellen Unterricht im Hörsaal mit intensiven praktischen Anwendungen.
Zudem hast du die Möglichkeit, bereits während des Studiums an spannenden Forschungsprojekten in unseren Technologie-Transfer-Zentren mitzuwirken.
Die Arbeitswelt von Ingenieurinnen und Ingenieuren ist oft von dem Zusammenspiel verschiedener Disziplinen – wie Entwicklung, Fertigung und Marketing – geprägt.
Genau das haben wir bei der Gestaltung des Studiengangs Engineering nachhaltiger Systeme berücksichtigt, um dich optimal auf deinen zukünftigen Arbeitsalltag vorzubereiten
Unsere Professorinnen und Professoren sind anerkannte Expertinnen und Experten in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Mathematik, Physik, Optik, Elektrotechnik und vielen mehr.
Unsere Lehre basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist eng mit den aktuellen Anforderungen der Industrie verknüpft.
Bei uns wird der persönliche Austausch großgeschrieben. Mit kleinen Gruppen in den Vorlesungen fördern wir fachliche Diskussionen auf Augenhöhe und bieten so Raum für individuelle Fragen, unterschiedliche Perspektive und innovative Ideen. Unsere Lehrenden nehmen sich Zeit für dein Anliegen und begleiten dich aktiv auf deinem akademischen Weg.
Das Studium Engineering Nachhaltiger Systeme macht dich fit für eine Vielzahl spannender Ingenieurstätigkeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind gefragt und arbeiten in Bereichen wie:
Mit diesem breiten Spektrum stehen dir nach dem Studium viele Türen offen – ob in Unternehmen, Beratungen oder der Forschung!
Die Inhalte im Studium Engineering nachhaltiger Systeme, B.Eng. orientieren sich an den wichtigsten Themen aus Wissenschaft und Praxis.
An der TH Deggendorf profitierst du von einem echten Campus-Erlebnis: Alle wichtigen Einrichtungen für dein Studium sind direkt vor Ort – von modernen Hörsälen und hochspezialisierten Forschungslaboren bis hin zum Servicezentrum, der Mensa, Cafeteria und gemütlichen Aufenthaltsbereichen.
Hier findest du alles, was du brauchst, an einem Ort – für ein effizientes Studium mit kurzen Wegen und direktem Austausch.
An der TH Deggendorf stehst du nicht allein da – wir begleiten dich persönlich und unkompliziert durch dein Studium. Egal, ob es um die Wohnungssuche, die Beantragung von BAföG oder die Planung eines Auslandssemesters geht – unser Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen dir, die besten Möglichkeiten für deinen Studienalltag zu finden, damit du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
In Deggendorf profitierst du von deutlich günstigeren Mieten und Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen Hochschulstädten.
Der Campus der TH Deggendorf liegt ideal zur Innenstadt und direkt am Donaustrand sowie der Donaupromenade mit einem Fußball- und Beachvolleyballplatz. Deggendorf ist das Tor zum Bayerischen Wald – der perfekte Ort, um dich sportlich zu betätigen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Weiterführende Informationen und Anlaufstellen: