Grundsätzlich richten sich die Forschungsaktivitäten an der Technischen Hochschule Deggendorf in vier Richtungen. Verschiedene interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte prägen dabei das wissenschaftliche Profil der Hochschule. Es geht um “Digital Technologies“, “Sustainable Production & Energy Technologies“, “Smart Materials“ sowie “Quality of Life & Healthcare“.
Die THD gilt als Erfinder des Konzepts Technologietransferzentren, die sogenannten Technologie Campus (TC). Sie bilden die Brücke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Derzeit betreibt die THD 18 TC in Bayern und damit mehr als jede andere bayerische Hochschule. Im Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF) laufen unter der Leitung des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer die Fäden zusammen.
Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsaktivitäten in unseren Publikationen, unseren Blogbeiträgen oder durch den Besuch einer unserer Veranstaltungen.