Victoria Paster
2018 | Medientechnik und -produktion
mit Schwerpunkt industrielles Multimedia
Victoria Paster berichtet von ihrem Masterstudium an der THD und empfiehlt Studenten das Studium zu nutzen um Verschiedenes auszuprobieren.
Beruflicher Werdegang
Im Herbst 2018 habe ich meinen Master in der Medientechnik an der THD abgeschlossen. Die Abschlussarbeit dafür habe ich damals in der Online-Agentur Diva-e am Standort München, über Suchmaschinenoptimierung für JavaScript basierte Webseiten, geschrieben. Danach war ich noch einige Monate in Südostasien, Indien und Nepal unterwegs, bevor ich im Herbst 2019 wieder nach München und in die Agentur heimgekehrt bin.
In meiner Freizeit arbeite ich zudem gerade mit einem Team an einer Hausaufgaben-App. Die haben wir im Rahmen des Hackathons der Bundesregierung #wirVsVirusHack konzipiert. Sie soll möglichst schnell und einfach Abhilfe gegen das Hausaufgaben-Chaos in Zeiten von Corona und Homeschooling ermöglichen.
Schwelgen erlaubt: Erinnern Sie sich an Ihre Studentenzeit
An die THD erinnere ich mich gern zurück. Vor allem hat mir gefallen, dass ich dort vieles ausprobieren konnte. Egal ob in den Kursen, den Wahlfächern oder in meinem Nebenjob im MINT-Team. Durch die kleinen Kursgrößen und durch den starken Support der Mitstudierenden, Professoren und Hochschul-Mitarbeitern konnte ich mich schnell einleben und viel Neues lernen. Das ich meinen Bachelor zuvor an einer anderen Hochschule - der FH Oberösterreich - gemacht hatte, war kein Problem. Zwar hat mein Abschluss dort nicht die nötige ECTS Anzahl für den Master erfüllt, die fehlenden Credits konnte ich jedoch mit einem Praktikum und den dafür geforderten PLVs unkompliziert aufholen.
Was möchten Sie den heutigen Studierenden mitgeben?
Nutzt das Studium um Verschiedenes auszuprobieren und bleibt neugierig!
Bei Fragen könnt ihr mich gerne über Xing anschreiben.