Wer darf mitmachen?
Es dürfen alle Schülerinnen und Schüler der umliegenden Gymnasien ab der 10. Klasse und der FOS/BOS mitmachen, die
- sehr gute Schulleistungen vorweisen können
- besonders motiviert und begabt sind
- die Erlaubnis ihrer Eltern und Lehrer haben
- sich an der THD beworben haben
- von der THD zugelassen wurden
Bitte sieh dir auch die Informationen zur Bewerbung auf unserer Website an.
Wie bewerbe ich mich?
Auf unserer Website findest du das Bewerbungsformular, das wir ausgefüllt von dir brauchen (inkl. Einverständnis der Schule und der Eltern). Außerdem brauchen wir eine Kopie des letzten Zeugnisses und ein Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du am Frühstudium teilnehmen möchtest (ca. eine Seite).
Wer entscheidet über die Teilnahme?
Deine Schulleitung muss einverstanden sein. Die endgültige Auswahl trifft die THD.
Warum sollte ich ein Frühstudium beginnen?
Du kannst deine Begabungen und Interessen vertiefen und bei erfolgreich abgelegter Prüfung auch schon ECTS-Punkte erwerben, die dir bei einem späteren Studium angerechnet werden können.
Außerdem lernst du die Abläufe auf dem Campus kennen und kannst Kontakte zu den „normalen“ Studenten knüpfen. So erhältst du viele Informationen über die Abläufe an einer Hochschule und über die Studiengänge aus erster Hand.
Die Teilnahmebescheinigung, die du erhältst, ist bei deiner zukünftigen Bewerbung ein Zeichen für außerordentliches Engagement und kann viele Türen öffnen.
Ist das neben der Schule zu schaffen?
Diese Frage kannst nur du beantworten - zusammen mit deinen Lehrern. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich bei den Veranstaltungen nicht um Veranstaltungen für Schüler handelt, sondern um reguläre Vorlesungen für eingeschriebene Studenten. Außerdem ist evtl. verpasster Schulstoff nachzuholen. Das musst du mit deinen Lehrern besprechen.
Wenn du genug Ehrgeiz und Engagement mitbringst, bist du den Herausforderungen an der THD gewachsen!
Welche Fächer stehen zur Auswahl?
Das aktuelle Kursprogramm kannst du hier auf unserer Internetseite einsehen. Es variiert von Semester zu Semester. Bitte beachte, dass die Vorlesungen fürs Frühstudium keine Extravorlesungen für Schüler sind, sondern normale Vorlesungen für reguläre Studenten.
Kostet das Frühstudium etwas?
Nein. Das Frühstudium ist kostenlos.
Bekomme ich einen Studentenausweis?
Du erhältst eine Chipkarte wie normale Studenten, allerdings mit eingeschränkten Funktionen. Mit dieser kannst du z.B. die Bibliothek nutzen.
Habe ich in einem späteren Studium Vorteile?
Bestehst du die Prüfung, kannst du die erworbenen ECTS-Punkte bei einem späteren Studium eventuell anrechnen lassen. Das Nichtbestehen einer Prüfung hat keine negativen Folgen.
Was ist, wenn sich der Stundenplan der Schule mit dem Stundenplan der Hochschule überschneidet?
Das ist individuell mit deinem Lehrer und deiner Schulleitung abzusprechen.
Kann ich die Vorlesung während des Semesters wechseln?
Nach Vorlesungsbeginn ist ein Wechsel nicht mehr möglich.
Kann ich das Frühstudium vorzeitig beenden?
Wende dich bei Problemen am besten an deinen Frühstudiums-Betreuer der THD. Du kannst jederzeit und ohne negative Konsequenzen das Frühstudium beenden. Dies solltest du aber unbedingt mit deinen Ansprechpartnern an der THD und Schule besprechen.
Wie geht es weiter, wenn ich ins Frühstudium aufgenommen wurde?
Vor jedem Semester findet eine Einführungsveranstaltung für Frühstudenten statt, auf der du alles Wichtige erfährst.
An der THD ist ein Ansprechpartner für dich zuständig, der dir bei deinen Fragen und Anliegen weiterhelfen wird.
Bin ich für die Wege zwischen Wohnung oder Schule und THD versichert?
Ja. Du bist versichert über den GUVV (Gemeindeunfall-Versicherungsverband).