Kooperationsveranstaltung der THD mit der IHK Niederbayern
In Kooperation mit der IHK Niederbayern werden am 13.01.2017 von 11:30 bis 13:30 Uhr an de...
THD und Gymnasium Landau a. d. Isar unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Seit der Eröffnung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) vor über 20...
Die Technische Hochschule Deggendorf trauert um Prof. Dr. rer. nat. Monika Willert-Porada Wissenschaftliche Leitung des TechnologieAnwenderZentrums in...
Beruf und Studium werden an der TH Deggendorf kombiniert – und auch der Arbeitgeber profitiert von der Weiterbildung des Mitarbeiters
Am Weiterbildun...
Am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) wurde ein Pilotprojekt gestartet: „Gerne in die Arbeit – Unternehmen fördern ihre...
„Risk- & Compliancemanagement-Symposium“ am 27. Juni 2017 ab 18:30 Uhr am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf
Wer würde es si...
Am frühen Abend des 31.05.2017 fand am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) eine Veranstaltung zum Thema „Unternehmensfüh...
Symposium und Podiumsdiskussion zum Thema Unternehmensführung und -nachfolge
Unter dem Dach der Veranstaltungsreihe „15 Jahre Weiterbildungszentrum“ ...
Hochschulzertifikat Usability Engineer – Informationsabend am 30. Mai 2017 um 18:00 Uhr am Weiterbildungszentrum der TH Deggendorf
Jedem sind sie irg...
TH Deggendorf im Praxis- und Forschungsverbund „Inklusive Hochschule und barrierefreies Bayern“
2013 hat Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner R...
Informationsabend am 22.05.2017 um 18:00 Uhr
Wie gewinnt man als Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter? Wie kann man diese im Unternehmen halten? Mit...
Restplätze für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Deggendorf
Das Schlagwort Industrie 4.0...
Letzter Informationsabend zum MBA Studiengang Unternehmensgründung, -führung und -nachfolge am 05.07.2017 um 18 Uhr
Viele Firmen sind derzeit aktiv a...
Unter dem Tagesthema „Gut - besser - am besten: Qualität in der Pflegeberatung“ trafen sich über 100 interessierte Fachexperten am 27. Juni an der TH ...
Ende der Bewerbungsfrist für diesen Studiengang am 15.07.2017
Das Schlagwort Industrie 4.0 ist derzeit in aller Munde. Doch was bedeutet der vierte i...
Nächster Start der Weiterbildung im Dezember 2017 „Ein ganz großer Dank für das tolle und fachlich hochwertige Six Sigma Seminar ...
Nach mehrjähriger Kooperation der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) mit dem Verband Innovatives Rechenzentrum e.V. (VIRZ) k...
Chinesische Delegation zu Gast bei Stadt und Autohäuser Eiberweiser und Griesbeck Eine 75-köpfige chinesische Professoren- und Do...
Nächster Kursstart „Systemischer Prozessberater im BGM“ ab Januar 2018 Alle Teilnehmer des ersten Kurses „Systemischer Prozessbe...
Unternehmen der Region zählen auf berufsbegleitende Weiterbildung und nutzen das breite Angebot der TH Deggendorf Seit 15 Jahren...
Weiterbildungsmöglichkeit am Weiterbildungszentrum der TH Deggendorf „Heute haben wir ca. 46 Millionen Erwerbstätige. Im Jahr 203...
25 Teilnehmer des berufsbegleitenden Hochschulzertifikates „Technische Betriebswirtschaft“ konnten Ende April ihre erfolgreich be...
Diese einzigartige Erfahrung machten letzte Woche einige Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Drei Studiengru...
Chance für Fachinformatiker an der THD von Thomas Kast Einen perspektivisch äußerst interessanten Vortrag hielten Vertreter der T...
Kongress für Pflege- und Gesundheitspädagogik "Lernwelten" an der THD vom 07.-09. September 2017 Thema - Forschendes Lernen in g...
Ein altes Sprichwort sagt: „Gesundheit schätzt man erst, wenn man sie verloren hat“. Es handelt sich hierbei offensichtlich um ke...
Im „Unternehmer-MBA“ am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) lernen die Teilnehmer wie man ein Unter...
Geschichte der Pflege wird lebendig Pflegeschichte ist Teil einer zeitgemässen Pflegebildung. Zu verstehen wer man ist und wohin ...
Ein ganzes Jahr Feierlichkeiten und Veranstaltungen für Studierende, Unternehmen und Interessenten Seit 15 Jahren bietet das Weit...
Schon wieder hoher, internationaler Besuch an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD): Nur eine Woche nach dem Besuch des ind...
„Im Hafen sind Schiffe am besten aufgehoben, aber dafür hat man sie nicht gebaut.“ So lautet ein altes römisches Sprichwort, dass...
Schnell zu einem Abschluss auf akademischem Niveau – funktioniert das? Ja, das geht: Das Weiterbildungszentrum der Technischen Ho...
Unternehmerabend an der TH Deggendorf zum Thema Mitarbeiterführung auf Augenhöhe Ein sehr lebendiger Unternehmerabend fand am ver...
Projekt DEG-DLM an der THD baut berufsbegleitende Angebote aus Mit dem Zertifikat „Supply Chain Management, Logistik und IT“ star...
„Auf die Plätze, fertig, los!“: Der Startschuss für 115 neue berufsbegleitend Studierende am Weiterbildungszentrum der Technische...
Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) startet neues berufsbegleitendes Hochschulzertifikat für Statio...
Der Austausch mit Unternehmen der Region ist dem Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) sehr wichtig. ...
Das Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) verabschiedete am vergangenen Samstag 40 Mastersolventen au...
Auftaktveranstaltung 15 Jahre Weiterbildungszentrum Das Weiterbildungszentrum feiert dieses Jahr das 15-jährige Jubiläum an der ...
Risiko- und Compliancemanagement gefragt wie nie zuvor Infoabend am 08. März 2017 in München In Zeiten von Abgasskandalen und Kor...
Wohin geht es nach dem Lehramtsstudium? Was, wenn nun doch eine Karriere in einem Unternehmen verlockend scheint? An der Technisc...
Mit dem Studiengang MBA Unternehmensgründung und -führung erfolgreich durchstarten Im Spätsommer des Jahres startet die neue Staf...
Hochschulkoordinator und 1. Bürgermeister a.D. Georg Riedl kann ab März 2017 die neuen Studierenden des berufsbegleitenden Bachel...
Mit einem berufsbegleitenden Studium Chancen wahrnehmen Genau zwischen den Feiertagen ist für viele Arbeitnehmer die perfekte Zei...
Liebe Freunde und Förderer der Technischen Hochschule Deggendorf,liebe Hochschulangehörige, in wenigen Tagen endet das Jahr 2016...
Wissenschaftsstaatssekretär Sibler und vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt bei Auftaktveranstaltung von „MINTerAKTIV“ – Vi...
Spiegelau-Frauenau und Steinwald-Allianz setzen sich im eDorf-Wettbewerb durch Die zwei Gewinner des eDorf-Wettbewerbs stehen fes...
Technische Hochschule Deggendorf ehrt Stammzellspenderin Die Technische Hochschule Deggendorf und die DKMS blicken auf eine mehrj...
Studentisches Projekt der THD und der Universität Pilsen Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) und der Westböhm...
Studentisches Projekt der THD und der Universität Pilsen Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) und der Westböhm...
Berufsforum Betriebswirtschaft ein voller Erfolg Knapp 50 Studierende - Elf regionale sowie überregionale Firmen - aufregende Sp...
Altenpflegeforum an der Technischen Hochschule Deggendorf Pflegeeinrichtungen unterscheiden sich in ihrer Praxis aufgrund ihrer g...
Ingolstädter Berufsfachschule für Physiotherapie wird Partner im Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften Die Berufsfachs...
Rio-Olympiaarzt Dr. med. Kai Feske hält Gastvorlesung Die gespannte Aufmerksamkeit war fast greifbar, als im überfüllten ATW-Vorl...
Kamingespräch des European Campusmit Prof. Werner Weidenfeld und Prof. Julian Nida-RümelinWas hat die Wahl von Donald Trump zum 4...
Kooperatives Masterprojekt zur flexiblen Kinderbetreuung der Little Ducks an der TH Deggendorf „Nach dem Trägerwechsel unserer Ki...
THD präsentiert Forschungsergebnisse in der Nanotechnologie Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) ist seit drei Jahren Teil ...
Exkursion des European Campus Die Studenten des European Campus Rottal-Inn im Studiengang Industrial Engineering/ Maintenance an...
Dr.-Ing. Gansauge neu im Professorenkollegium der THD Die Hochschullehre und –forschung an der Technischen Hochschule Deggendorf ...
Dr.-Ing. Gansauge neu im Professorenkollegium der THD Die Hochschullehre und –forschung an der Technischen Hochschule Deggendorf...
Aufzug oder Seilbahn? - Bauingenieur-Studierende der THD präsentieren neun Projektvarianten für Würzburger Festung Marienberg Sch...
International Office wird der Deggendorfer Hochschulpreis verliehen Anlässlich des Dies Academicus, der großen Absolventenfeier...
Dies Academicus: Präsident Sperber freut sich über Studentenrekord Erfolgreiche Projekte, Spitzenleistungen und aktuell rund 6 00...
Fünfzehn Studierende des Fachbereichs Medientechnik besuchten die Vantage Film GmbH in Weiden. Die Gruppe wurde begleitet von Pr...
„Bayerisch-tschechische Projektarbeit leistet wertvollen Beitrag zu langfristiger und fruchtbarer Kooperation“ „Die Technische Ho...